Modal title

test
burger
burger
burger

Skee Mask: Breakbeat-Koryphäe veröffentlicht achtes Album

Skee Mask veröffentlichte in den letzten zwei Jahren unter anderem die Alben A, B und C. Was kommt nun? Richtig, D. Skee Mask bleibt dabei stringent und veröffentlicht sein achtes Album wie so oft ohne Ankündigung.

D ist erneut eine Archiv-Compilation von elf Tracks, die er zwischen 2016 und 2020 produzierte. Darauf zu hören: Von Ambient über Breakbeats bis hin zu IDM so ziemlich alles, was den Skee-Sound ausmacht.

Am Freitag, den 8. November, spielt der Münchner im RSO.Berlin auf der Labelnacht von Ilian Tape – mit von der Partie sind auch Fireground und AliA.

Skee Mask – D
30. Oktober 2024
Format: Digital

Tracklist:

MDP1
Driveway 301
Scott
EZ Ryder 
GGs Interlude 
Spacejamz
Sonic
Sonic (Version)
Culpae
State
1414 Dub



    News

    Weiterlesen

    Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

    Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

    Modellfläche TXL: Neue Bewerbungsrunde für Berliner Kollektive

    Am TXL tut sich wieder was – die Clubcommission sucht ein Kollektiv für Berlins neuen Kulturraum am ehemaligen Flughafen Tegel.

    Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

    Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

    Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

    Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

    Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

    Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

    Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

    Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

    „Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

    Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

    Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

    Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

    Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

    Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

    Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

    Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.

    Polygonia: Neues Album auf Dekmantel angekündigt

    Auf Releases auf Eaux, Midgar, Harmony und Mule Musiq folgt nun das erste Album der Münchnerin, das auch als Vinyl erhältlich sein wird.

    Garagen: Neuer Club in Köln-Ehrenfeld

    Mit den Garagen soll in Köln ein neuer Ort für Musik, Kultur und Subkultur geschaffen werden. Los ging es mit einer Techno-Party.

    Berlin: An drei Nächten darf bei Open-Airs länger gefeiert werden

    Am Vorabend des 1. Mai, bei der Fête de la Musique und am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit gewährt der Senat eine Extrastunde.

    Liberté Tou___r_: Clubkulturelle Räume für echten Ausdruck, Vielfalt und Charakter

    Narciss war schon da, Courtesy auch – demnächst steht eine große House-Nacht in Berlin an. Wir stellen das Projekt vor.

    „Tanztempel”: Bayerischer Rundfunk zeigt Doku über Diskotheken-Kultur

    Die Doku „Tanztempel” beleuchtet den Aufstieg und Niedergang der bayerischen Diskothekenkultur – von den Sechzigern bis zur digitalen Ära.

    Kraftwerk: Multimedia-Tour 2025 durch Deutschland

    Die Electro-Pioniere touren durch Europa und bringen den Sound der ehemaligen Zukunft auch nach Deutschland.

    Wien: Rechtsextreme feiern in bekannten Clubs

    Die sogenannte „Tanzbrigade”, eine gewaltbereite rechtsextreme Gruppierung, drängt mit Partys in die Wiener Clubkultur.

    Charlotte de Witte: Debütalbum angekündigt

    Die belgische Techno-DJ und Produzentin beschreibt die Platte als eine Reflexion darüber, wer sie ist und was sie antreibt.