burger
burger

euphonia: AlphaTheta kündigt Rotary-Mixer-Revolution an

Mit dem euphonia ruft AlphaTheta eine „neue Ära des Rotary-Mixers” aus. Fans von Drehknopf-Mischpulten schlachten schon mal das Sparschwein: Für knackige 3.799 Euro gibt es vierkanalige Transformatoren für Soundbliss. Außerdem bietet Alphatheta griplastige Potis für genaues Mix-Feeling und ein VU-Display mit Nadelmessern für beste Klangkontrolle.

Der Mix auf einen Blick mit dem Energy Visualizer (Foto: AlphaTheta)

Das könnte auch Freund:innen des Faders überzeugen. euphonia will schließlich das Beste „aus digitaler Reinheit und analoger Reichhaltigkeit” abbilden. Das soll man dank Hi-Fi-Technik aus dem Audioengineerlabor von Rupert Neve Designs hören. Mit gewichteten und vibrationsgedämpften Drehknöpfen fühlen. Und auf dem sogenannten Energy Visualizer kanalgenau sehen.

Anschauen darf man den euphonia übrigens von allen Seiten. Mattglänzend und ohne Schnickschnack gibt er sich. Außerdem steckt der Vierkanal-Mixer zwischen lackierten Holzpanelen. Dadurch sieht der euphonia nicht nur aus wie aus dem Vintage-Store, sondern hält auch was aus – egal ob im Club, zu Hause oder zwischen Flightcases auf Tour.

Schick, Schock! Der neue euphonia (Foto: AlphaTheta)

„Wir haben die Vorteile des Analogen aus einem neuen Blickwinkel entdeckt”, sagt Yuji Murai von AlphaTheta. „Durch die Verbindung mit digitalen Möglichkeiten haben wir einen Mixer gebaut, der eine neue DJ-Erfahrung ermöglicht – und ganz neue musikalische Ausdrucksformen mit sich bringt.”

Eingebaute euphonia-Effekte wie Delay, Tape Echo oder Reverb lassen sich obendrein durch externe Effekte ergänzen. Dazu ermöglichen neue 3-Band-Master-Isolator-Potis den All-in-Kompromiss zwischen messerscharfer Soundtrennung und butterweichen Übergängen. Und: Mit dem Boost-Level passt sich der Rotary Mixer jedem DJ-Style an.



News

Weiterlesen

Ibiza: Line-Up für Solomun +1 steht fest

Solomun + 1 kehrt ins Pacha zurück. Mit dabei sind in diesem Sommer unter anderem DJ Gigolo, Marcel Dettmann und Dixon.

Ibiza: Line-Up für Solomun +1 steht fest

Solomun + 1 kehrt ins Pacha zurück. Mit dabei sind in diesem Sommer unter anderem DJ Gigolo, Marcel Dettmann und Dixon.

clubjobs.berlin: Jobplattform für das Berliner Nachtleben

Du lebst in Berlin und hast Lust, in einer Bar oder einem Club zu arbeiten? Dann bist du auf dieser neuen Webseite richtig.

Flughafen Tegel: Sub- und clubkulturelle Projektideen gesucht

Dir und deinen Berliner Freund:innen sind Vielfalt, Nachhaltigkeit und Inklusion wichtig? Ihr sucht einen Ort? Dann seid ihr hier richtig.

Chuck Roberts: House-Music-Sänger verstorben

Mit den Worten „In the beginning, there was Jack” verewigte sich Chuck Roberts in der House-Geschichte. Nun ist der Sänger verstorben.

Hive Festival: Besucher verstirbt auf Zeltplatz

Der 37-Jährige lag reglos vor einem Zelt. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Niedersachsen feststellen.

Daft Punk: Soloalbum von Thomas Bangalter erschienen

Zehn Stunden Musik auf zehn LPs für knackige 500 Euro? Unter anderem in diesem Format erscheint das neue Album von Thomas Bangalter.

Jamie xx: Zweites Album angekündigt

Zehn Jahre sind seit dem Debütalbum von Jamie xx vergangen. Für den Nachfolger musste er lang über sich nachdenken und ausgiebig surfen gehen.

MixesDB: Musikdatenbank für DJ-Sets schließt

Auf MixesDB finden sich mehr als 200.000 DJ-Sets mit Millionen von Track-IDs. Nun wird die Seite eingestellt.

!K7: DJ Boring mixt nächste DJ-Kicks

Der Londoner DJ hat zuletzt auf Gerd Jansons Label eine EP veröffentlicht. Nun darf er 24 Tracks für die DJ-Kicks-Reihe von !K7 mischen.
Schwuz Club (Foto: Martina Duenkelmann)

clubjobs.berlin: Jobplattform für das Berliner Nachtleben

Du lebst in Berlin und hast Lust, in einer Bar oder einem Club zu arbeiten? Dann bist du auf dieser neuen Webseite richtig.

Flughafen Tegel: Sub- und clubkulturelle Projektideen gesucht

Dir und deinen Berliner Freund:innen sind Vielfalt, Nachhaltigkeit und Inklusion wichtig? Ihr sucht einen Ort? Dann seid ihr hier richtig.

Chuck Roberts: House-Music-Sänger verstorben

Mit den Worten „In the beginning, there was Jack” verewigte sich Chuck Roberts in der House-Geschichte. Nun ist der Sänger verstorben.
Ferropolis, das Festivalgelände des Hive (Foto: Presse)

Hive Festival: Besucher verstirbt auf Zeltplatz

Der 37-Jährige lag reglos vor einem Zelt. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des Niedersachsen feststellen.
Thomas Bangalter 2022 (Foto: unbekannt)

Daft Punk: Soloalbum von Thomas Bangalter erschienen

Zehn Stunden Musik auf zehn LPs für knackige 500 Euro? Unter anderem in diesem Format erscheint das neue Album von Thomas Bangalter.
Jamie xx (Foto: Alasdair McLellan)

Jamie xx: Zweites Album angekündigt

Zehn Jahre sind seit dem Debütalbum von Jamie xx vergangen. Für den Nachfolger musste er lang über sich nachdenken und ausgiebig surfen gehen.
Auf MixesDB finden sich u.a. die Track-IDs zahlloser DJ-Sets. (Abbildung: Screenshot)

MixesDB: Musikdatenbank für DJ-Sets schließt

Auf MixesDB finden sich mehr als 200.000 DJ-Sets mit Millionen von Track-IDs. Nun wird die Seite eingestellt.

!K7: DJ Boring mixt nächste DJ-Kicks

Der Londoner DJ hat zuletzt auf Gerd Jansons Label eine EP veröffentlicht. Nun darf er 24 Tracks für die DJ-Kicks-Reihe von !K7 mischen.