burger
burger
burger

Soda Club: Großeinsatz der Berliner Polizei während Party

Die Berliner Polizei führte zusammen mit dem Landeskriminalamt und dem Zoll eine groß angelegte Razzia im Berliner Soda Club durch. Während des laufenden Partybetriebs der Reihe „Sodalicious” kontrollierten am 13. April 2024 mehr als 30 Beamte die Arbeitsverhältnisse und den Jugendschutz im Club in der Schönhauser Allee.

Neun von 13 Türstehern des Soda Clubs sollen schwarz gearbeitet haben und wurden noch am selben Abend entlassen. Außerdem sei es zu Verstößen gegen das Waffengesetz gekommen. Die Polizei stellte im Zuge der Razzia ein Einhandmesser, eine Taschenlampe mit eingebautem Elektroschocker und ein Pfefferspray sicher.

„Sodalicious” ist eine Eventreihe im Berliner Soda Club. Sie findet meistens samstags mit wechselndem Programm zwischen Urban Music, Crossover und Techno statt. Der Soda Club machte 2015 bundesweit Schlagzeilen, nachdem ein Türsteher des Clubs erschossen wurde.



News

Weiterlesen

Blackmass Plastics: Britischer DJ und Producer verstorben

Die britische Bass-Music-Szene trauert um die Underground-Legende Blackmass Plastics, die kompromisslos und roh klangliche Grenzen verschob.

Blackmass Plastics: Britischer DJ und Producer verstorben

Die britische Bass-Music-Szene trauert um die Underground-Legende Blackmass Plastics, die kompromisslos und roh klangliche Grenzen verschob.

„Von Schlager bis Techno”: Niedersächsische Disco landet im Museum

Im Museumsdorf Cloppenburg findet eine neue Ausstellung statt, die die Discokultur der Achtzigerjahre originalgetreu abbildet.

Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose

JD Twitch, eine Hälfte von Optimo, konnte zuletzt nicht mehr live auftreten. Nun wendet er sich mit dem Grund an die Öffentlichkeit.

Feuerwache Tempelhof: Berliner Clubcommission sucht Kollektive

Ein geschichtsträchtiger Ort wird zum clubkulturellen Raum umfunktioniert – eure Bewerbung entscheidet, ob ihr ihn bespielt.

Berlin: Angriffe auf queere Bars

Seit der Corona-Zeit nehmen queerfeindliche Übergriffe in Berlin zu. So auch unlängst in Prenzlauer Berg und Schöneberg.

Fusion: Polizei spricht von störungsfreiem Festivalverlauf

Allerdings schwebt eine Festivalbesucherin noch in Lebensgefahr, im angrenzenden Dorf Lärz kam es zu einem seltsamen Vorfall.

Kalahari Oyster Cult: Label entfernt Katalog von Spotify

Kalahari Oyster Cult hat seinen gesamten Katalog von Spotify entfernt – aus Protest gegen die Rüstungsinvestitionen von CEO Daniel Ek.

://about:blank: Senat genehmigt Hotel in Nachbarschaft

Trotz Widerstand aus dem Bezirk und der Clubszene hat der Berliner Senat den Bau eines Hotels neben dem Club ://about blank genehmigt.

Tokonoma: „Wir wollen einer der Flagship-Clubs der Stadt werden”

Kann das Tokonoma die Frankfurter Szene aus dem Dornröschenschlaf holen? Wir sprachen mit einem der Betreiber:innen des neuen Clubs.

„Von Schlager bis Techno”: Niedersächsische Disco landet im Museum

Im Museumsdorf Cloppenburg findet eine neue Ausstellung statt, die die Discokultur der Achtzigerjahre originalgetreu abbildet.
JD Twitch (Foto: Presse)

Optimo: JD Twitch teilt Hirntumor-Diagnose

JD Twitch, eine Hälfte von Optimo, konnte zuletzt nicht mehr live auftreten. Nun wendet er sich mit dem Grund an die Öffentlichkeit.
Die Feuerwache Tempelhof (Foto: Clubcommission)

Feuerwache Tempelhof: Berliner Clubcommission sucht Kollektive

Ein geschichtsträchtiger Ort wird zum clubkulturellen Raum umfunktioniert – eure Bewerbung entscheidet, ob ihr ihn bespielt.

Berlin: Angriffe auf queere Bars

Seit der Corona-Zeit nehmen queerfeindliche Übergriffe in Berlin zu. So auch unlängst in Prenzlauer Berg und Schöneberg.
Die 26. Fusion (Foto: privat)

Fusion: Polizei spricht von störungsfreiem Festivalverlauf

Allerdings schwebt eine Festivalbesucherin noch in Lebensgefahr, im angrenzenden Dorf Lärz kam es zu einem seltsamen Vorfall.
Rey Colino, der Betreiber von Kalahari Oyster Cult (Foto: Robin Alysha Clemens)

Kalahari Oyster Cult: Label entfernt Katalog von Spotify

Kalahari Oyster Cult hat seinen gesamten Katalog von Spotify entfernt – aus Protest gegen die Rüstungsinvestitionen von CEO Daniel Ek.
Der Garten des ://about:blank (Foto: ://about:blank)

://about:blank: Senat genehmigt Hotel in Nachbarschaft

Trotz Widerstand aus dem Bezirk und der Clubszene hat der Berliner Senat den Bau eines Hotels neben dem Club ://about blank genehmigt.
Das Tokonoma in Frankfurt

Tokonoma: „Wir wollen einer der Flagship-Clubs der Stadt werden”

Kann das Tokonoma die Frankfurter Szene aus dem Dornröschenschlaf holen? Wir sprachen mit einem der Betreiber:innen des neuen Clubs.