burger
burger
burger

Tempio Festival 2024: Diese Acts treten in Berlin auf

Vom 30. August bis zum 1. September 2024 findet das Tempio Festival zum ersten Mal in Berlin statt. Das Mailänder Kulturzentrum Tempio del Futuro Perduto veranstaltet das Drei-Tages-Festival in der Alten Münze. Unter dem Motto „Berlin meets Milan” finden rund 130 hochkarätige Acts aus der ganzen Welt zusammen – darunter DJ Bone, Parrish Smith, UFO95 und Adriana Lopez.

Neben dem Musikprogramm können sich Gäste sechs Kunstausstellungen ansehen, an Workshops teilnehmen und italienisches Streetfood verköstigen. Ebenso ist eine Podiumsdiskussion geplant, zu der unter anderem Giuseppe Sala, Bürgermeister von Mailand, erwartet wird.

Tagestickets zum Tempio Festival 2024 in Berlin sind ab fünf Euro zu haben. Alle weiteren Informationen zum Event in der Alten Münze findet ihr hier.

GROOVE präsentiert: TEMPIO Festival 2024
Alte Münze Berlin
Tickets: ab 5€



News

Weiterlesen

Jörn Elling Wuttke: Alter-Ego-Mitglied kündigt erste Solo-EP an

Als Teil von Alter Ego prägte Jörn Elling Wuttke die elektronische Musik der 1990er und 2000er Jahre. Nun erscheint seine erste Soloplatte.

Jörn Elling Wuttke: Alter-Ego-Mitglied kündigt erste Solo-EP an

Als Teil von Alter Ego prägte Jörn Elling Wuttke die elektronische Musik der 1990er und 2000er Jahre. Nun erscheint seine erste Soloplatte.

Watergate: Kunstaktion gedenkt Club mit Grabstein

Kürzlich wurde im Rahmen einer Kunstaktion in Leipzig ein Friedhof der Subkultur errichtet. Das Watergate hat nun seinen eigenen Grabstein bekommen.

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

„Make Borș Not War”: Arte zeigt Doku über Clubkultur in Moldau

In Moldau sind demokratische Werte akut bedroht. Wie Techno als Form des politischen Widerstands genutzt wird, zeigt eine Arte-Tracks-Doku.

50 Jahre „Autobahn”: Kraftwerk veröffentlichen Jubiläums-Edition

„Autobahn” wird 50. Zu diesem Anlass veröffentlichen Kraftwerk einen ihren Meilensteine erneut. Auch eine Tour steht an.

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Feiert mit uns im Coco Boule!

Feiert mit uns und mit Cinthie, DJ Spit, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug und XDB – und unterstützt die GROOVE!

GEMA: Klage gegen führenden Anbieter von KI-Musiksoftware

Nachdem Suno in den USA bereits von den drei Major-Labels verklagt wurde, zieht die deutsche GEMA als erster europäischer Kläger nach.

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.

Watergate: Kunstaktion gedenkt Club mit Grabstein

Kürzlich wurde im Rahmen einer Kunstaktion in Leipzig ein Friedhof der Subkultur errichtet. Das Watergate hat nun seinen eigenen Grabstein bekommen.
Daniel Ek, CEO von Spotify (Foto: Presse)

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

„Make Borș Not War”: Arte zeigt Doku über Clubkultur in Moldau

In Moldau sind demokratische Werte akut bedroht. Wie Techno als Form des politischen Widerstands genutzt wird, zeigt eine Arte-Tracks-Doku.

50 Jahre „Autobahn”: Kraftwerk veröffentlichen Jubiläums-Edition

„Autobahn” wird 50. Zu diesem Anlass veröffentlichen Kraftwerk einen ihren Meilensteine erneut. Auch eine Tour steht an.

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Feiert mit uns im Coco Boule!

Feiert mit uns und mit Cinthie, DJ Spit, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug und XDB – und unterstützt die GROOVE!

GEMA: Klage gegen führenden Anbieter von KI-Musiksoftware

Nachdem Suno in den USA bereits von den drei Major-Labels verklagt wurde, zieht die deutsche GEMA als erster europäischer Kläger nach.

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.
Sven Väth (Foto: Gaetan Tracqui)

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.