burger
burger
burger

MaerzMusik 2024: Das hört ihr beim Berliner Festival für Neue Musik

MaerzMusik, eines der wichtigsten deutschen Festivals für zeitgenössische Musik, findet dieses Jahr vom 15. bis 24. März statt. Die Eröffnung geht im Haus der Berliner Festspiele über die große Bühne – mit einem Lautsprecherorchester, das Stücke von KMRU, Luc Ferrari und Jim O’Rourke spielen wird.

MaerzMusik-Kuratorin Kamila Metwaly setzt den Schwerpunkt des diesjährigen Festivals auf das „Zusammenspiel unserer vielfältigen und vernetzten Realitäten.” Stücke von Komponist:innen wie Drone-Dame Éliane Radigue kommen ebenso zur Aufführung wie Minimal-Music-Classics von Philip Glass. Außerdem: Gegenwartsmusik von Gegenwartsensembles wie dem Black Page Orchestra und Gegenwarts-Komponist:innen wie Heiner Goebbles mit einem Solo für einen Dudelsack.

Neben Konzerten und Ausstellungen bietet MaerzMusik 2024 auch Raum für Gespräche – auf dem Podium sitzen zum Beispiel die deutsche Performance-Professorin Christina Kubisch oder François Bonnet alias Kassel Jaeger.

Das vollständige Programm von MaerzMusik 2024 findet ihr hier.

GROOVE präsentiert: MaerzMusik 2024
15. bis 24. März 2024
Haus der Berliner Festspiele

Tickets: Tagestickets ab 35€

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.