burger
burger
burger

Mobiles Drug-Checking: Schleswig-Holstein plant Teststationen vor Clubs

In Schleswig-Holstein soll es voraussichtlich ab Ende 2024 kostenloses Drug-Checking vor Clubs geben. Konsumierende könnten dann ihre Drogen anonym auf Inhaltsstoffe überprüfen lassen. Das mobile Angebot, das in „Info-Zelten oder -Räumen” auch auf Festivals umgesetzt werden soll, soll sichereren Konsum ermöglichen.

Der Kieler Verein Odyssee, der das Drug-Checking in Norddeutschland künftig organisieren soll, würde das Angebot gerne schon im Frühsommer anbieten. Da die erforderliche Rechtsverordnung des Gesundheitsministeriums aber nicht vor Herbst in Kraft treten soll, dürfte das mobile Drug-Checking in Schleswig-Holstein frühestens Ende des Jahres anlaufen.



News

Weiterlesen

Jörn Elling Wuttke: Alter-Ego-Mitglied kündigt erste Solo-EP an

Als Teil von Alter Ego prägte Jörn Elling Wuttke die elektronische Musik der 1990er und 2000er Jahre. Nun erscheint seine erste Soloplatte.

Jörn Elling Wuttke: Alter-Ego-Mitglied kündigt erste Solo-EP an

Als Teil von Alter Ego prägte Jörn Elling Wuttke die elektronische Musik der 1990er und 2000er Jahre. Nun erscheint seine erste Soloplatte.

Watergate: Kunstaktion gedenkt Club mit Grabstein

Kürzlich wurde im Rahmen einer Kunstaktion in Leipzig ein Friedhof der Subkultur errichtet. Das Watergate hat nun seinen eigenen Grabstein bekommen.

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

„Make Borș Not War”: Arte zeigt Doku über Clubkultur in Moldau

In Moldau sind demokratische Werte akut bedroht. Wie Techno als Form des politischen Widerstands genutzt wird, zeigt eine Arte-Tracks-Doku.

50 Jahre „Autobahn”: Kraftwerk veröffentlichen Jubiläums-Edition

„Autobahn” wird 50. Zu diesem Anlass veröffentlichen Kraftwerk einen ihren Meilensteine erneut. Auch eine Tour steht an.

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Feiert mit uns im Coco Boule!

Feiert mit uns und mit Cinthie, DJ Spit, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug und XDB – und unterstützt die GROOVE!

GEMA: Klage gegen führenden Anbieter von KI-Musiksoftware

Nachdem Suno in den USA bereits von den drei Major-Labels verklagt wurde, zieht die deutsche GEMA als erster europäischer Kläger nach.

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.

Watergate: Kunstaktion gedenkt Club mit Grabstein

Kürzlich wurde im Rahmen einer Kunstaktion in Leipzig ein Friedhof der Subkultur errichtet. Das Watergate hat nun seinen eigenen Grabstein bekommen.
Daniel Ek, CEO von Spotify (Foto: Presse)

Spotify: Streaminganbieter  spendet für Trumps Amtseinführung

Nach einer Spende von Spotify zur Mitfinanzierung der Veranstaltung zur Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident hagelt es Kritik.

„Make Borș Not War”: Arte zeigt Doku über Clubkultur in Moldau

In Moldau sind demokratische Werte akut bedroht. Wie Techno als Form des politischen Widerstands genutzt wird, zeigt eine Arte-Tracks-Doku.

50 Jahre „Autobahn”: Kraftwerk veröffentlichen Jubiläums-Edition

„Autobahn” wird 50. Zu diesem Anlass veröffentlichen Kraftwerk einen ihren Meilensteine erneut. Auch eine Tour steht an.

GROOVE ON FUNDRAISER #2: Feiert mit uns im Coco Boule!

Feiert mit uns und mit Cinthie, DJ Spit, Jada, Meat, Sandilé, Spencer Parker, Steve Bug und XDB – und unterstützt die GROOVE!

GEMA: Klage gegen führenden Anbieter von KI-Musiksoftware

Nachdem Suno in den USA bereits von den drei Major-Labels verklagt wurde, zieht die deutsche GEMA als erster europäischer Kläger nach.

Leipzig: Kunstaktion macht auf Kultursterben aufmerksam

Durch Gentrifizierung verschwinden zunehmend Kulturräume in der Stadt. Eine Kunstaktion betrauert diesen Verlust mit Kreuzen.
Sven Väth (Foto: Gaetan Tracqui)

Sven Väth: Cocoon Club kehrt für eine Nacht zurück

2004 eröffnete Sven Väth den Cocoon Club in Frankfurt. Ende Februar kommt es in neuen Räumlichkeiten zum Comeback.