burger
burger
burger

Straelen: Illegaler Rave auf Fliegerhorst aufgelöst

In der Nacht von Samstag auf Sonntag war die Polizei in Nordrhein-Westfalen von 23:30 bis 5 Uhr mit der Auflösung eines illegalen Raves im deutsch-holländischen Grenzgebiet nahe der Gemeinde Nettetal beschäftigt. 250 Menschen hatten sich auf dem ehemaligen Militärgelände des Fliegerhorsts Venlo-Herongen in Straelen versammelt, um zu feiern. Weitere 100 waren, teilweise über die niederländische Grenze, noch auf dem Weg dorthin, wurden aber von der Polizei abgefangen.

Anwohner:innen meldeten den Lärm, der offenbar bis in die umliegenden Kommunen hörbar war, frühzeitig bei der Kreispolizei Kleve. Daraufhin kam es zu einem Großeinsatz: Überregionale Einsatzkräfte der Polizei Nordrhein-Westfalen sowie Beamte der niederländischen Polizei unterstützten vor Ort. Es wurden Platzverweise sowie Straf- und Ordnungswidrigkeitsanzeigen wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung erteilt. Wie viele Raver:innen betroffen sind, ist bisher unbekannt. Die schnelle Auflösung des Raves sei die oberste Priorität der Polizei gewesen, berichtete Philipp Pütz von der Kreispolizei Kleve.

Im ehemaligen Fliegerhorst soll ein Naturschutzgebiet mit Wäldern als Nationales Naturerbe entstehen. Ein Teil ist bereits öffentlich zugänglich, das Gelände mit Bunkern und Gebäuden ist von Zäunen abgeriegelt. Aus gutem Grund: Dort befindet sich eine ungesicherte Kläranlage. „Wer da hineinfällt, kommt nicht mehr raus”, sagte Katja Behrendt von der Naturerbe GmbH.



News

Weiterlesen

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Brian Wilson 1990 (Foto: Ithaka Darin Pappas/ Wikipedia)

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.