burger
burger
burger

The Grand Lighthouse: Neues Boutique-Winterfestival in Bad Gastein

Vom 25. bis zum 28. Januar 2024 feiert das Lighthouse Festival seine erste Winter-Edition im Hotel Grand Europe in Bad Gastein. Unberührte Natur trifft auf Belle-Epoque-Architektur im malerischen Tal am Fuß des majestätischen Graukogels. 

Unter dem Motto „Electronic Music On Vacation” treten hier an vier Tagen 50 Musiker:innen und Performer:innen auf. Das Konzept der Auftritte soll auf das Skigebiet zugeschnitten sein. Highlights des Line-ups sind unter anderem BASHKKA, Marcel Dettmann, DJ Gigola, Gabrielle Kwarteng und Muallem. 

Ein Lautsprecher in den österreichischen Alpen (Foto: Josha Lohrengel)

Dazu gibt es ein buntes Programm ganz im Sinne von Aprés-Ski, mit einer Indoor-Poolparty und Nachtrodeln. Abgerundet wird das verlockende Angebot von einem Wellness Yoga Retreat und Food-Pop-Ups unter anderem mit japanischen Ramengerichten. Auf dem Grand Lighthouse kannst du es dir also rund um die Uhr gut gehen lassen.

Hier erfährst du mehr zum Programm des Festivals.



News

Weiterlesen

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

IfZ: Unternehmer will Leipziger Club neu eröffnen

Nachdem das IfZ zum Jahresende schließen musste, will nun offenbar ein Berliner Unternehmer den Club übernehmen.

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Geheimclub Magdeburg: Club blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Geheimclub Magdeburg erklärt in einem emotionalen Statement, warum der Betrieb unter den aktuellen Bedingungen nicht weitergehen kann.

Rotterdam: Neue Doku über Rave-Szene angekündigt

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage” wird erstmals am 31. Januar auf dem Filmfestival in Rotterdam gezeigt.

Drumsheds: Londoner Superclub darf weitermachen

Der größte Club Londons musste wegen Drogentoten schließen. Nun wurde bei einer Anhörung über die Zukunft des Drumsheds entschieden.

Velocity Press: Buch zur Kommerzialisierung der Clubkultur angekündigt

Andy Crysell erforscht im Buch unter anderem die Schnittmenge zwischen Clubkultur, Tourismus und Werbung sowie die Entwicklung des Felds seit den Siebzigern.

Darkside: Electronica-Band kündigt neues Album an

Zu Nicolas Jaar und Dave Harrington gesellt sich künftig ein Schlagzeuger – die dritte Darkside-Platte erscheint am 28. Februar.

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig ist für viele Communitys in der Stadt ein zentraler Ort. Warum er zu kämpfen hat, erklärt seine Mitbetreiberin.
Der Kohlrabizirkus in Leipzig. In seinem Keller: Das IfZ (Foto: João de Carvalho)

IfZ: Unternehmer will Leipziger Club neu eröffnen

Nachdem das IfZ zum Jahresende schließen musste, will nun offenbar ein Berliner Unternehmer den Club übernehmen.
Ketamin (Foto: Drugchecking Berlin)

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Geheimclub Magdeburg: Club blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Geheimclub Magdeburg erklärt in einem emotionalen Statement, warum der Betrieb unter den aktuellen Bedingungen nicht weitergehen kann.

Rotterdam: Neue Doku über Rave-Szene angekündigt

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage” wird erstmals am 31. Januar auf dem Filmfestival in Rotterdam gezeigt.
Drumsheds (Foto: Henry Woide)

Drumsheds: Londoner Superclub darf weitermachen

Der größte Club Londons musste wegen Drogentoten schließen. Nun wurde bei einer Anhörung über die Zukunft des Drumsheds entschieden.

Velocity Press: Buch zur Kommerzialisierung der Clubkultur angekündigt

Andy Crysell erforscht im Buch unter anderem die Schnittmenge zwischen Clubkultur, Tourismus und Werbung sowie die Entwicklung des Felds seit den Siebzigern.

Darkside: Electronica-Band kündigt neues Album an

Zu Nicolas Jaar und Dave Harrington gesellt sich künftig ein Schlagzeuger – die dritte Darkside-Platte erscheint am 28. Februar.

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig ist für viele Communitys in der Stadt ein zentraler Ort. Warum er zu kämpfen hat, erklärt seine Mitbetreiberin.