Modal title

test
burger
burger
burger

BMI: Führendes Unternehmen für Musikrechte an Investmentfirma verkauft

Die Investmentfirma New Mountain Capital übernimmt den Aufführungsrechteverwalter Broadcast Music Incorporated (BMI). New Mountain soll BMI unter anderem in den Bereichen Technologie und Plattformgeschäft unterstützen.

„Heute beginnt für die BMI ein spannendes neues Kapitel, das uns in die bestmögliche Position versetzt, in der sich verändernden Branche weiterhin einen Schritt voraus zu sein und den langfristigen Erfolg unserer Musikschaffenden sicherzustellen”, sagte Mike O’Neill, Präsident und CEO von BMI.

„Wir freuen uns über die vielen Möglichkeiten. New Mountain wird unser Wachstum beschleunigen, weil es neue Visionen, technologische Expertise und eine herausragende Erfolgsbilanz in der Stärkung von Unternehmen mitbringt”, so O’Neill weiter, der weiterhin für die BMI tätig sein wird.

Zweck der BMI ist es, zu gewährleisten, dass die Mitglieder für jede öffentliche Aufführung ihrer Songs Tantiemen erhalten. Sie agiert damit als Mittler zwischen den Musikproduzent:innen und den (öffentlichen) Verwertern geschützter Musikstücke. Die Copyright-Inhaber:innen sind dadurch von der mühsamen individuellen Wahrnehmung ihrer Rechte befreit.

Die BMI wurde 1939 von verschiedenen Radiostationen als Lizenzverwalter gegründet, um das Monopol der American Society of Composers, Authors and Publishers (ASCAP) zu brechen. Die BMI nahm auch Mitglieder aus von der ASCAP vernachlässigten musikalischen Genres auf – Country etwa oder R’n’B. Eine Demokratisierung der US-amerikanischen Musikwelt war die Folge. Gleichzeitig befreiten sich die Radiosender aus der Abhängigkeit des Monopolisten.

2022 machte die BMI 1,573 Milliarden US-Dollar Umsatz, 1,471 davon zahlte sie an die Künstler:innen als Tantiemen aus. Der Katalog der BMI umfasst 1,4 Millionen Musikautor:innen und 22,4 Millionen Songs.



News

Weiterlesen

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

Berlin: Grundsteuerreform gefährdet Clublandschaft

In Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg erhöht sich die Steuerlast teilweise um das 20-fache der bisherigen Kosten.

Public Possession: Münchner Plattenladen kehrt ins Haus der Kunst zurück

Mit „MMMHaus” stellt das Münchner Label eine dreitägige Veranstaltungsreihe mit Workshops und einer Eröffnungsparty vor.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

Berlin: Grundsteuerreform gefährdet Clublandschaft

In Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg erhöht sich die Steuerlast teilweise um das 20-fache der bisherigen Kosten.
Die Party im Mai 2024 im Haus der Kunst (Foto: Public Possession)

Public Possession: Münchner Plattenladen kehrt ins Haus der Kunst zurück

Mit „MMMHaus” stellt das Münchner Label eine dreitägige Veranstaltungsreihe mit Workshops und einer Eröffnungsparty vor.