burger
burger

InFiné: Gewinnt Tickets für die Labelnacht in der Kantine am Berghain!

Am 7. November kehrt InFiné mit einer Labelnacht in die Kantine am Berghain zurück. Im Fokus des Events stehen Musik-Performances mit Pop-Elementen sowie der experimentelle und neoklassische Touch, für den das französische Label bekannt ist.

So wird die renommierte Perkussionistin, Producerin und Komponistin Lucie Antunes zum ersten Mal in Deutschland auftreten. Ihre Liveshow verspricht eine Mischung aus Clubmusik, Pop und organischen Sounds. Außerdem im Programm: der aus La Réunion stammende Producer Labelle. Er gilt als einer der führenden Künstler des Maloya – ein Genre, das in der elektronischen Musikszene auf der französischen Überseeinsel seinen Ursprung hat. Zu erwarten ist eine Live-Performance, begleitet von Tanz und einer Mischung aus Electronica und Maloya.

Beide Projekte repräsentieren das InFiné-typische, genreübergreifende Klangverständnis. Das international anerkannte und unabhängige Label wurde 2006 gegründet und sitzt in Paris, Lyon, Berlin und New York.

Lust bekommen? Wir verlosen 4×2 Tickets für die beiden Vorstellungen. Schickt uns bis zum 1. November eine E-Mail mit dem Betreff INFI23 und eurem vollen Namen an gewinnen@groove.de.

Lucie Antunes (Foto: Presse)

GROOVE präsentiert: Club Infiné presents Lucie Antunes + Labelle
7. November 2023, Kantine am Berghain
Tickets

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.

Loraine James: Nicht immer in der Mitte von allem sein

Groove+ Loraine James definiert derzeit elektronische Musik. Im Porträt erfahrt ihr, wie ihre Identität in ihre Tracks einfließt.