burger
burger
burger

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Tresor Records kündigt das neue Album von Moritz von Oswald an. Es erscheint am 10. November. 

Auf Silencio erforscht Moritz von Oswald die Spannung zwischen menschlichen Stimmen und synthetischem Sound, indem er mit dem 16-stimmigen Chor Vocalconsort Berlin und klassischen Synthesizern eine tief strukturierte Sammlung von Tönen kreiert.

Inspiriert von den Ensemblewerken seiner Vorbilder Edgard Varèse, György Ligeti und Iannis Xenakis wechselt er zwischen hellen, ätherischen und dunklen, dissonanten Sounds und lässt so ein Minimal-Techno-Gefühl entstehen.

Oswalds Zusammenarbeit mit Tresor Records umfasst nun mehr als 30 Jahre. Wie auf der erfolgreichen Detroit-Berlin-Kollaboration mit Juan Atkins unter dem Alias 3MB, verfolgt er auch auf dem neuen Album sein Interesse am kollaborativem Arbeiten.

Zusammen mit dem finnischen Komponisten Jarkko Riihimäki wurden die Synthesizerspuren in Chornoten transkribiert und vom Chor Vocalconsort Berlin in der Ölbergkirche in Kreuzberg aufgeführt. Die Aufnahmen der Chorversionen wurden dann in die synthetischen Teile des Albums eingearbeitet und in einen neuen elektronischen Kontext gebracht. Im Verlauf des Albums diskutiert Oswald die Klänge beider Welten harmonisch.

So wird das Thema von Silencio, der Dialog zwischen künstlicher und menschlicher Ausdrucksweise, schon in dessen Entstehungsprozess ablesbar. 

Tracklisting

01/A1 Silencio
02/A2 Luminoso 03/B1 Librarsi
04/B2 Infinito
05/B3 Colpo
06/C1 Volta (Version)
07/C2 Infinito (Version)
08/C3 Luminoso (Version)
09/D1 Volta
10/D2 Opaco
11/D3 Opaco (Version)

VÖ: 10. November 2023

Format: 2LP Vinyl, CD, digital



News

Weiterlesen

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.

Bufiman: Videopremiere von „Hard Timez”

In unserer Premiere zeigen wir euch ein so charmantes wie elektrisierendes Video, das Bufiman fast komplett allein produziert hat.

Vienna Club Commission: So unsicher ist das Wiener Nachtleben

Über 2300 Menschen nahmen an der VCC-Umfrage über Sicherheit im Nachtleben teil – hier sind die Ergebnisse.

Alma Marter: Leipziger DJ verstorben

Alma Marter gehörte zu den stärksten und beliebtesten DJs Leipzigs. Nun ist sie nach schwerer Krankheit verstorben.

MusicHub: Programm „Empowering women* in electronic music” startet

MusicHub startet ein Empowerment-Förderprogramm, um aufstrebende Künstler:innen in der elektronischen Musikszene zu unterstützen.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.
Monika Kruse by Press

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....
Kitty Amor (Foto: Presse)

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.
Fuse (Foto: Alexis Waltz)

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.
Bufiman (Foto: Eray Fuchs)

Bufiman: Videopremiere von „Hard Timez”

In unserer Premiere zeigen wir euch ein so charmantes wie elektrisierendes Video, das Bufiman fast komplett allein produziert hat.
Grelle Forelle (Foto: Facebook)

Vienna Club Commission: So unsicher ist das Wiener Nachtleben

Über 2300 Menschen nahmen an der VCC-Umfrage über Sicherheit im Nachtleben teil – hier sind die Ergebnisse.
Alma Marter (Foto: privat)

Alma Marter: Leipziger DJ verstorben

Alma Marter gehörte zu den stärksten und beliebtesten DJs Leipzigs. Nun ist sie nach schwerer Krankheit verstorben.
MusicHub (Foto: Presse)

MusicHub: Programm „Empowering women* in electronic music” startet

MusicHub startet ein Empowerment-Förderprogramm, um aufstrebende Künstler:innen in der elektronischen Musikszene zu unterstützen.