Modal title

test
burger
burger
burger

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Tresor Records kündigt das neue Album von Moritz von Oswald an. Es erscheint am 10. November. 

Auf Silencio erforscht Moritz von Oswald die Spannung zwischen menschlichen Stimmen und synthetischem Sound, indem er mit dem 16-stimmigen Chor Vocalconsort Berlin und klassischen Synthesizern eine tief strukturierte Sammlung von Tönen kreiert.

Inspiriert von den Ensemblewerken seiner Vorbilder Edgard Varèse, György Ligeti und Iannis Xenakis wechselt er zwischen hellen, ätherischen und dunklen, dissonanten Sounds und lässt so ein Minimal-Techno-Gefühl entstehen.

Oswalds Zusammenarbeit mit Tresor Records umfasst nun mehr als 30 Jahre. Wie auf der erfolgreichen Detroit-Berlin-Kollaboration mit Juan Atkins unter dem Alias 3MB, verfolgt er auch auf dem neuen Album sein Interesse am kollaborativem Arbeiten.

Zusammen mit dem finnischen Komponisten Jarkko Riihimäki wurden die Synthesizerspuren in Chornoten transkribiert und vom Chor Vocalconsort Berlin in der Ölbergkirche in Kreuzberg aufgeführt. Die Aufnahmen der Chorversionen wurden dann in die synthetischen Teile des Albums eingearbeitet und in einen neuen elektronischen Kontext gebracht. Im Verlauf des Albums diskutiert Oswald die Klänge beider Welten harmonisch.

So wird das Thema von Silencio, der Dialog zwischen künstlicher und menschlicher Ausdrucksweise, schon in dessen Entstehungsprozess ablesbar. 

Tracklisting

01/A1 Silencio
02/A2 Luminoso 03/B1 Librarsi
04/B2 Infinito
05/B3 Colpo
06/C1 Volta (Version)
07/C2 Infinito (Version)
08/C3 Luminoso (Version)
09/D1 Volta
10/D2 Opaco
11/D3 Opaco (Version)

VÖ: 10. November 2023

Format: 2LP Vinyl, CD, digital



News

Weiterlesen

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Clubcommission: Umfrage zu Mental Health im Nachtleben gestartet

Stress, Schlafmangel, Grenzüberschreitungen? Die Clubcommission will herausfinden, wie es den Menschen im Clubbereich geht.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.

Joe Dale: Chicagoer Plattenhändler verstorben

Joe Dale, der langjährige Betreiber von Gramaphone Records aus Chicago, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.

Rosa Greifswald: Club reagiert auf rechtsradikale Sticker

In dem Veranstaltungsort in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter anderem Remigrations-Aufkleber und Hakenkreuz-Schmierereien gefunden.
Sansibar by Press

Sansibar: Australien-Tour wegen gescheiterter Einreise abgesagt

Sansibar wurde bei der Einreise nach Australien neun Stunden lang verhört – nun wirft der DJ den Behörden rassistisches Profiling vor.

Belgien: Schüler erfinden Strohhalm gegen K.O.-Tropfen

Fünf belgische Schüler haben mit dem „Check It Straw” einen cleveren Weg gefunden, um vor Spiking zu warnen.

Else: Berliner Club veröffentlicht Programm für 2025

Ab dem 26. April startet die Else in die neue Saison – mit Showcases von Mutual Rytm und DJ Kozes Pampa Records.
Baby Invasion von Harmony Korine (Foto: Baby Invasion)

Burial: Score für amerikanischen Experimental-Thriller

Harmony Korines neuer Film „Baby Invasion” verbindet Burials düsteren Score mit einem surrealen Shooter-Erlebnis.

Großbritannien: BBC-Doku zeigt Clubsterben auf der Insel

„Nightclubs: Is The Party Over?” spricht mit DJs wie Sherelle und zeigt, warum zuletzt ein Drittel aller Clubs im UK schließen musste.
Riviera Records (Foto: Kaj Lehner)

Riviera Records: Münchner Plattenladen sucht neue Bleibe

Der Mietvertrag in der Innenstadt läuft Ende Juni aus – in einer neuen Location sollen Musik und Community noch stärker zusammenkommen.