burger
burger
burger

Vienna Club Commission: So unsicher ist das Wiener Nachtleben

Weiblich, queer und POC: Diese Gruppen erleben im Wiener Nachtleben die meisten Übergriffe. Das ergibt eine Studie zum Thema „Safer Nightlife”, die von der Vienna Club Commission (VCC) durchgeführt wurde. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut EDUCULT wurden zwischen März und April über 2300 Personen befragt.

Zwei Drittel aller Befragten haben bereits Diskrinimierung oder Belästigung im Wiener Nachtleben erlebt. Außerdem hätten drei von vier befragten Personen mindestens eine sexualisierte Belästigung erfahren. Dennoch schätzt eine Mehrheit der Studienteilnehmer:innen das eigene Sicherheitsgefühl als „eher hoch” ein.

Ein möglicher Grund: Bei der Frage nach Diskriminierungserfahrungen in Clubs hängen die Ergebnisse der Umfrage stark von Merkmalen wie Geschlecht, Ethnizität oder sexueller Orientierung ab. Das hat zur Folge, dass jede dritte Frau (cis) und 38 Prozent der trans, fluid, queer und nicht-binären Personen ein Gefühl der Unsicherheit im Wiener Nachtleben empfinden. Zudem haben Befragte, die sich als PoC/BIPoC identifizieren, doppelt so viele Erfahrungen mit Diskriminierung gemacht wie Weiße.

Die Wiener Clubs und Veranstaltungsorte symbolisieren für viele Menschen kulturell relevante Orte des sozialen Austauschs. Zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls könnte ein besser geschultes Security-, Club- und Barpersonal der Schlüssel sein, wie aus den Umfrageergebnissen hervorgeht. Auch Awarenessteams, diskriminierungssensible Veranstaltungsregeln oder eine strikte Türpolitik stehen als Strategien zur Verbesserung im Vordergrund.

Die umfassende Studie „Sicheres Nachtleben in Wien” lässt sich hier abrufen.



News

Weiterlesen

RE:MISE: Wieso der Berliner Club schliessen muss

Dass RE:MISE in Berlin-Kreuzberg schließen muss, ist schon seit einigen Wochen bekannt. Hier erfahrt ihr, was oder vielmehr wer das Aus des Clubs besiegelt hat.

RE:MISE: Wieso der Berliner Club schliessen muss

Dass RE:MISE in Berlin-Kreuzberg schließen muss, ist schon seit einigen Wochen bekannt. Hier erfahrt ihr, was oder vielmehr wer das Aus des Clubs besiegelt hat.

Clubcommission Berlin: Berliner Clubs droht die Puste auszugehen

Steigende Preise, sinkende Besucherzahlen und Gleichgültigkeit in der Politik gefährden die Berliner Clubszene. Nun regt sich der Protest.

Das Werk: Wiener Club sucht Käufer

Der Geschäftsführer des Wiener Clubs war nach öffentlich gewordenen Anschuldigungen sexualisierter Gewalt zurückgetreten.

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Der jüngste Kollaborationspartner von Moritz von Oswald ist der Chor Vocalconsort. Hier erfahrt ihr alle Details zur Veröffentlichung.

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.

Clubcommission Berlin: Berliner Clubs droht die Puste auszugehen

Steigende Preise, sinkende Besucherzahlen und Gleichgültigkeit in der Politik gefährden die Berliner Clubszene. Nun regt sich der Protest.

Das Werk: Wiener Club sucht Käufer

Der Geschäftsführer des Wiener Clubs war nach öffentlich gewordenen Anschuldigungen sexualisierter Gewalt zurückgetreten.
Eingang zum OXI

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.
Monika Kruse by Press

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....
Kitty Amor (Foto: Presse)

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.
Moritz von Oswald (Foto: Presse)

Moritz von Oswald: Neues Album des Dub-Techno-Pioniers angekündigt

Der jüngste Kollaborationspartner von Moritz von Oswald ist der Chor Vocalconsort. Hier erfahrt ihr alle Details zur Veröffentlichung.
Fuse (Foto: Alexis Waltz)

Fuse Club: Brüsseler Techno-Club belebt eigenes Label neu

Das Label von Fuse, einer der ältesten Clubs in Belgien, kehrt nach sieben Jahren Stille mit der EP „Reshape” von Altinbas zurück.