Modal title

test
burger
burger
burger

A100 Wegbassen: Berliner Clubs veranstalten Protest-Rave gegen Autobahnbau

Die Berliner Clubs ://about blank, Renate, Club Ost und Else veranstalten zusammen mit Fridays for Future Berlin, der Clubcommission und weiteren Organisationen den Protest-Rave A100 Wegbassen, der den Unmut gegen den Ausbau der Stadtautobahn kundtun soll. Treffen will man sich am 2. September am Markgrafendamm und zwischen Elsenbrücke und Ostkreuz tanzen, wie die Bürger:inneninitiative A100 mitteilte.

Der Grund für den Protest sei die inakzeptable Planung des Bundesverkehrsministeriums. Die Stadtautobahn A100 soll vom Treptower Park bis zur Storkower Straße verlängert werden und dabei am Ostkreuz vorbeiführen. Etliche Clubs wie zum Beispiel die Renate oder das ://about blank müssten weichen. Bei dem Protest gehe es aber nicht nur um die Clubs: Der geplante Ausbau der A100 sei symbolisch für den Auto-Lobbyismus in Deutschland, der Lebensraum zerstört und angesichts der Klimakrise völlig inakzeptabel sei.

Der geplante Bauabschnitt 17 der A100 (Bild: rbb)


News

Weiterlesen

Fusion: Festival positioniert sich zur Bundestagswahl

Was denken die Macher:innen der Fusion zur Bundestagswahl und zum Aufstieg der AfD? Der Newsletter des Kulturkosmos e.V. gibt Einblick.

Fusion: Festival positioniert sich zur Bundestagswahl

Was denken die Macher:innen der Fusion zur Bundestagswahl und zum Aufstieg der AfD? Der Newsletter des Kulturkosmos e.V. gibt Einblick.

Planeta Manas: Polizeirazzia bei queerer Party in Lissabon

Das Planeta Manas ist in Lissabon einer der wenigen Safe Spaces für die queere Community. Nun wurde der Club erneut zum Ziel von Polizeigewalt.

Ricardo Villalobos: Reissue von „Tia” angekündigt

RAWAX erregte mit einem Reissue des Ricardo-Villalobos-Klassikers „808 The Bassqueen” Aufsehen. Nun folgt eine weitere Wiederveröffentlichung.

Terror Danjah: Londoner Grime-Produzent verstorben

Terror Danjah war eine maßgebliche Figur der Londoner Musikszene und an der Entwicklung des Genres Grime beteiligt. Nun ist er verstorben.

Vienna Club Commission: Verbund fordert Solidaritätsbeitrag

Große Veranstaltungsorte sollen zahlen, damit kleine Wiener Clubs überleben können. So will man ein drohendes Clubsterben verhindern.

Großbritannien: Studie zur Wirtschaftskraft elektronischer Musik veröffentlicht

Der Betrag ist zwar zuletzt gesunken, die Clubkultur auf der Insel fordert dennoch mehr politische Anerkennung.

Leipzig: Koordinator:in für Nachtleben gesucht

Als kommunikative Schnittstelle in der Clubkultur spielt der NachtRat eine zentrale Rolle im Leipziger Nachtleben. Nun sucht er Verstärkung.

Horst Weidenmüller: !K7-Gründer verstorben

Horst Weidenmüller prägte die elektronische Musk mit seinem Label !K7 und der legendären DJ-Kicks-Serie nachhaltig. Nun ist er nach schwerer Krankheit verstorben.

Posh Isolation: Dänisches Label wird eingestellt

Einige der fast 300 Releases auf Posh Isolation haben die experimentelle Musikszene geprägt – 2025 ist nach 16 Jahren damit Schluss.

Planeta Manas: Polizeirazzia bei queerer Party in Lissabon

Das Planeta Manas ist in Lissabon einer der wenigen Safe Spaces für die queere Community. Nun wurde der Club erneut zum Ziel von Polizeigewalt.

Ricardo Villalobos: Reissue von „Tia” angekündigt

RAWAX erregte mit einem Reissue des Ricardo-Villalobos-Klassikers „808 The Bassqueen” Aufsehen. Nun folgt eine weitere Wiederveröffentlichung.

Terror Danjah: Londoner Grime-Produzent verstorben

Terror Danjah war eine maßgebliche Figur der Londoner Musikszene und an der Entwicklung des Genres Grime beteiligt. Nun ist er verstorben.

Vienna Club Commission: Verbund fordert Solidaritätsbeitrag

Große Veranstaltungsorte sollen zahlen, damit kleine Wiener Clubs überleben können. So will man ein drohendes Clubsterben verhindern.
Der Eingan des Londoner Clubs fabric (Foto: Lolita Montana)

Großbritannien: Studie zur Wirtschaftskraft elektronischer Musik veröffentlicht

Der Betrag ist zwar zuletzt gesunken, die Clubkultur auf der Insel fordert dennoch mehr politische Anerkennung.
Ein Panel des NachtRat Leipzig (Foto: Website / www.leipzig-leben.de)

Leipzig: Koordinator:in für Nachtleben gesucht

Als kommunikative Schnittstelle in der Clubkultur spielt der NachtRat eine zentrale Rolle im Leipziger Nachtleben. Nun sucht er Verstärkung.
Horst-Weidenmueller-by-Jorinde-Gersina

Horst Weidenmüller: !K7-Gründer verstorben

Horst Weidenmüller prägte die elektronische Musk mit seinem Label !K7 und der legendären DJ-Kicks-Serie nachhaltig. Nun ist er nach schwerer Krankheit verstorben.

Posh Isolation: Dänisches Label wird eingestellt

Einige der fast 300 Releases auf Posh Isolation haben die experimentelle Musikszene geprägt – 2025 ist nach 16 Jahren damit Schluss.