burger
burger
burger

„Together, Somehow”: Neues Buch über das Tanzen in Technozusammenhängen

Mit Together, Somehow: Music, Affect and Intimacy on the Dancefloor erscheint am 4. August ein Buch, das die Wirkung gemeinsamer Erfahrungen auf dem Dancefloor untersucht. Veröffentlicht über die Duke University Press, erklärt der Autor Luis-Manuel Garcia-Mispireta, wie geteilte Klang- und Berührungsempfindungen das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer größeren sozialen Welt unterstützen.

Das Buch bezieht sich dabei auf die House- und Minimal-Techno-Zusammenhänge in Berlin, Paris und Chicago Ende der Zweitausender und dient als „eine Art Zeitkapsel für den Moment kurz vor dem großen EDM-Boom”, so Garcia-Mispireta.

Das Cover von „Together, Somehow: Music, Affect, and Intimicy on the Dancefloor”

„In der Tanzmusikszene reden wir oft darüber, wie Musik uns zusammenbringt, aber wie funktioniert das wirklich, und was passiert, wenn es nicht so funktioniert, wie wir es uns vorstellen?”

Mit dem Begriff der stranger intimacy beschreibt Garcia-Mispireta die spezielle Herzlichkeit und den verletzlichen Austausch fremder Menschen auf dem Dancefloor. Der dadurch entstehende Affekt führe zu einer besonderen Verbindung zwischen Musik und Tänzer:innen. Was oft als „Vibe” betitelt wird, sei aber auch ein fließender Zustand, der Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten verbergen könne. Das Teilen eines Dancefloors stehe in Verbindung mit Gefühlen und Berührungen sowie Sexualität und Subkultur und kreiere so eine besondere Intimität, so der Autor.

Luis-Manuel Garcia-Mispireta ist Juniorprofessor an der Birmingham University und befasst sich mit der Szene der elektronischen Tanzmusik. Schwerpunkt seiner ethnografischen Feldforschung sind Fragen des Affekts, der Sexualität und der Kreativwirtschaft, insbesondere in Berlin.



News

Weiterlesen

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Der Großbrand nahe des Ushuaïa (Foto: Instagram)

Ibiza: Feuer auf Partymeile dank Ushuaïa-Personal gelöscht

Das Sicherheitsteam des Ushuaïa war schneller zur Stelle als die Feuerwehr – und verhinderte Schlimmeres.
Brian Wilson 1990 (Foto: Ithaka Darin Pappas/ Wikipedia)

Brian Wilson: Beach-Boys-Mastermind und Elektronik-Pionier verstorben

Brian Wilson ist im Alter von 82 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Lest unseren Nachruf auf das Mastermind der Beach Boys.

Sly Stone: Funk-Vordenker verstorben

Funk-Musiker Sly Stone ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Der US-Amerikaner gilt als Wegbereiter der elektronischen Musik.