burger
burger
burger

DJ MELL G: Debütalbum für Juli angekündigt

Die Wahlhamburgerin DJ Mell G veröffentlicht ihr Debütalbum Issues am 20. Juli über das eigene Label Juicy Gang Records. Auf ihrem Erstlingswerk führen sechs Tracks durch den Geistes- und Gemütszustand der Künstlerin: Issues ist eine persönliche Verarbeitung der Erfahrungen, die mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung einhergehen. Wie DJ MELL G selbst bekanntgab, lebt sie mit dieser Krankheit. Roughe Drums, harte Snares und repetitive Muster sollen die krankheitsbedingten kreisenden Gedanken in Electro-Klängen hörbar machen.

Als visuelle Begleitung steuert Regisseurin Ricarda Haehn ein thematisches Video bei.

2020 gelang DJ MELL G der Durchbruch als DJ und Produzentin. Danach folgten die Labelgründung von Juicy Gang Records und ihre ersten eigenen Produktionen. So erschien 2020 ihre EP Destroy Mell G mit Produzent Destroy, letztes Jahr veröffentlichte sie dann die EP Juicy Class mit DJ Fuckoff.

Unsere Autorin Cristina Plett porträtierte DJ MELL G im vergangenen Jahr.

Issues von DJ MELL G (Artwork: Maison Heffner)

Issues

1/ ISSUES (INTRO)
2/ DISTURBED MIND 
3/ WHAT I FEAR
4/ GREATEST FEAR (2AM HOPE MIX)
5/ BORDERLINE 
6/ BEYOND 70

Veröffentlichung: 20. Juli 2023
Format: Digital



News

Weiterlesen

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

Doc Shebeleza: Kwaito-Legende verstorben

Nach gelungener Operation im Dezember 2024 ging es Doc Shebeleza zunächst besser. Im Februar sollte eine zweite Operation folgen.

IfZ: Unternehmer will Leipziger Club neu eröffnen

Nachdem das IfZ zum Jahresende schließen musste, will nun offenbar ein Berliner Unternehmer den Club übernehmen.

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Geheimclub Magdeburg: Club blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Geheimclub Magdeburg erklärt in einem emotionalen Statement, warum der Betrieb unter den aktuellen Bedingungen nicht weitergehen kann.

Rotterdam: Neue Doku über Rave-Szene angekündigt

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage” wird erstmals am 31. Januar auf dem Filmfestival in Rotterdam gezeigt.

Drumsheds: Londoner Superclub darf weitermachen

Der größte Club Londons musste wegen Drogentoten schließen. Nun wurde bei einer Anhörung über die Zukunft des Drumsheds entschieden.

Velocity Press: Buch zur Kommerzialisierung der Clubkultur angekündigt

Andy Crysell erforscht im Buch unter anderem die Schnittmenge zwischen Clubkultur, Tourismus und Werbung sowie die Entwicklung des Felds seit den Siebzigern.

Darkside: Electronica-Band kündigt neues Album an

Zu Nicolas Jaar und Dave Harrington gesellt sich künftig ein Schlagzeuger – die dritte Darkside-Platte erscheint am 28. Februar.

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig ist für viele Communitys in der Stadt ein zentraler Ort. Warum er zu kämpfen hat, erklärt seine Mitbetreiberin.
Der Kohlrabizirkus in Leipzig. In seinem Keller: Das IfZ (Foto: João de Carvalho)

IfZ: Unternehmer will Leipziger Club neu eröffnen

Nachdem das IfZ zum Jahresende schließen musste, will nun offenbar ein Berliner Unternehmer den Club übernehmen.
Ketamin (Foto: Drugchecking Berlin)

Ketamin: Britische Regierung will Droge stärker kriminalisieren

Die britische Regierung plant, Ketamin als Class-A-Droge einzustufen. Hintergrund sind Rekordwerte im Konsum sowie Bedenken hinsichtlich schwerwiegender gesundheitlicher Risiken.

Geheimclub Magdeburg: Club blickt mit Sorge in die Zukunft

Der Geheimclub Magdeburg erklärt in einem emotionalen Statement, warum der Betrieb unter den aktuellen Bedingungen nicht weitergehen kann.

Rotterdam: Neue Doku über Rave-Szene angekündigt

„Rotterdam Rave Culture: 30 Years Of Heritage” wird erstmals am 31. Januar auf dem Filmfestival in Rotterdam gezeigt.
Drumsheds (Foto: Henry Woide)

Drumsheds: Londoner Superclub darf weitermachen

Der größte Club Londons musste wegen Drogentoten schließen. Nun wurde bei einer Anhörung über die Zukunft des Drumsheds entschieden.

Velocity Press: Buch zur Kommerzialisierung der Clubkultur angekündigt

Andy Crysell erforscht im Buch unter anderem die Schnittmenge zwischen Clubkultur, Tourismus und Werbung sowie die Entwicklung des Felds seit den Siebzigern.

Darkside: Electronica-Band kündigt neues Album an

Zu Nicolas Jaar und Dave Harrington gesellt sich künftig ein Schlagzeuger – die dritte Darkside-Platte erscheint am 28. Februar.

LAUT KLUB Braunschweig: Wird aus LAUT bald leise?

Der LAUT KLUB in Braunschweig ist für viele Communitys in der Stadt ein zentraler Ort. Warum er zu kämpfen hat, erklärt seine Mitbetreiberin.