Modal title

test
burger
burger
burger

Push 3: Ableton veröffentlicht dritte Controller-Generation

Ableton stellt die dritte Generation seines Controllers Push vor. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche soll das Gerät als Standalone-Instrument sowie zusammen mit einem Computer funktionieren. Außerdem spendiert Ableton seiner Flagship-Hardware erweiterte Anschlussmöglichkeiten und die Möglichkeit einer einfachen Nachrüstung.

Zentral sind, wie schon bei Push 2, 64 Pads. Mit Push 3 reagieren sie nun multidirektional auf Druck und Position der Finger. Dadurch sind auch Bending- und Sliding-Techniken sowie unterschiedliche Artikulationen möglich. Außerdem können durch Berührung Filter gesteuert und Noten innerhalb von Akkorden verändert werden.

Neben den überarbeiteten Trigger-Pads und einem verbessertem Display integriert Ableton neue Funktionen auf der Benutzeroberfläche des Geräts. Im Vergleich zum Push 2 gibt es nun auch eine Capture-Taste, eine Lock-Taste zum Sperren von Spuren und Tasten zum Laden, Speichern und Bearbeiten von Songs, Geräten und Clips. Eine „Hotswap”-Taste macht den fliegenden Wechsel zwischen externen Geräten möglich. Ausgangslautstärke, Tempo und Swing-Betrag können mit Hilfe eines klickbaren Drehknopfs eingestellt werden. Ebenfalls neu ist ein sogenanntes Jogwheel, das zum Bearbeiten von MIDI-Noten oder Durchsuchen der Library genutzt werden kann.

Push 3 ist in zwei Konfigurationen erhältlich, je nach Bedürfnis und Budget: Ausgestattet mit Prozessor funktioniert Push als Standalone-Instrument, ohne Prozessor muss Push an einen Computer angeschlossen werden. Der Prozessor kann mit dem Upgrade-Kit auch nachträglich eingebaut werden. Ebenfalls austauschbar sind außerdem Festplatte und Akku des Geräts. Das Audio-Interface kann über ADAT um bis zu acht zusätzliche Ein- und Ausgänge erweitert und so als vollwertiges Mischpult und zentraler Controller eines kompletten Studio-Setups genutzt werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Gate- und CV-Signale aus einem kombinierten Eurorack/Push-Setup in modulare Geräte zu schicken und Push mit Class-Compliant-MIDI-Geräten zu verbinden.

Push 3 ist ab sofort via Ableton erhältlich.

Push (Standalone): 1899 Euro
Push: 949 Euro

Die Upgrade-Kits erscheinen Ende 2023 und kosten 999 Euro.



News

Weiterlesen

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

Alexa Gansera: Berliner Music-Industry-Professional kämpft gegen Krebserkrankung

Eine Freundin hat eine GoFundMe-Kampange aufgesetzt, mit der ihr Alexa Gansera im Kampf gegen die Krankheit unterstützen könnt.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

!K7: Berliner Independent-Label​ von US-Musik-Schwergewicht übernommen

Create hat sich als Label und Vertrieb mit Social-Media-Kompetenz und starken US-Artists einen Namen gemacht. Nun übernimmt die Firma !K7.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.