Modal title

test
burger
burger
burger

Sonicware: Japanische Firma baut Granular-Synthesizer im Niedrigpreissegment

Der japanische Gerätehersteller Sonicware hat seinen Granular-SynthesizerLIVEN Texture Lab” für den 30. Mai angekündigt. Das Gerät wird Samples aufnehmen und neu zusammensetzen können. Diese Technik der Granularsynthese ist im Bereich der Modulargeräte beliebt, war aber vielen Nutzer:innen bislang zu teuer. Nun hat Sonicware einen Vierton-Polyphon-Synthesizer als Einsteigermodell für dieses Marktsegment konzipiert. Der Preis liegt bei 239 US-Dollar und 319 Euro auf dem europäischen Markt.

Der LIVEN Texture Lab soll 32 Samples von bis zu sechs Sekunden Länge aufnehmen und dann in sogenannte Grains aufsplitten können. Die Grains selbst umfassen Sounds zwischen zwei Millisekunden und einer Sekunde. Zwei Modulationsquellen und ein Hüllkurvengenerator ermöglichen die Manipulation und Repositionierung der Grains. Zusätzlich enthält der Synthesizer einen Granular-Effektprozessor, einen Shimmer-Hall sowie einen 128-Step-Sequenzer.

Demo zu Sonicwares LIVEN Texture Lab

In der Vergangenheit veröffentlichte Sonicware bereits eine Reihe von Instrumenten im Niedrigpreissegment. Zu den Geräten gehörten der Retro-Sampler „Lofi 12”, die Drum Machine „Bass & Beats” und ein Wavetable-Bass-Synthesizer. Außerdem sind in der Reihe der Frequenzmodulations-Synthesizer „XFM” und der Chiptune-Synthesizer „8bit Warps” erschienen. Preislich liegen auch diese Geräte bei 319 Euro.

Der LIVEN Texture Lab kann aktuell nur vorbestellt werden. Der reguläre Verkauf und die Auslieferung der Vorbestellungen erfolgen am 30. Mai 2023.



News

Weiterlesen

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Orbital: Duo veröffentlicht Song mit Oscarpreisträgerin

Tilda Swinton ist in zahllosen Kinofilmen und Musikvideos aufgetreten. Nun ist ihre Stimme in einer Orbital-Nummer zu hören.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

Berlin: Grundsteuerreform gefährdet Clublandschaft

In Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg erhöht sich die Steuerlast teilweise um das 20-fache der bisherigen Kosten.

Public Possession: Münchner Plattenladen kehrt ins Haus der Kunst zurück

Mit „MMMHaus” stellt das Münchner Label eine dreitägige Veranstaltungsreihe mit Workshops und einer Eröffnungsparty vor.

Yamaha GX-1: Synthesizer aus dem Studio von Aphex Twin steht zum Verkauf

Der GX-1 ist für seinen warmen Sound bekannt, der nicht nur auf Aphex-Twin-Tracks ertönt, sondern auch bei Stevie Wonder und ABBA.

Rote Sonne: Münchner Club startet Community Nights

Der Tresor.West hatte mit seinen Community Nights Aufsehen erregt. Nun nimmt ein Münchner Club die Initiative auf.

Neuer Koalitionsvertrag: Cannabis bleibt in Deutschland weiter legal

Die bayerische CSU hat eine Rücknahme der Teillegalisierung gefordert. Nun sollen die Auswirkungen des Gesetzes im Herbst evaluiert werden.

Containerhafen: Re:mise-Team kündigt Open-Air-Location an

Im November 2023 musste die Re:mise schließen. Nun eröffnet das Team unweit des alten Clubs die Open-Air-Venue Containerhafen am Spreeufer.

Dominikanische Republik: Nachtclub in Hauptstadt eingestürzt

Das Jet Set ist einer der größten Clubs in Santo Domingo. Bei dem Einsturz des Gebäudes bei einem Konzert kamen fast 100 Menschen um.

GiGi FM: Neue EP angekündigt

GiGi FMs neue EP ist der Schlange aus dem chinesischen Kalender gewidmet. Die Tracks verweben spirituelle Kräfte, heißt es im Pressetext.

Berlin: Grundsteuerreform gefährdet Clublandschaft

In Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg erhöht sich die Steuerlast teilweise um das 20-fache der bisherigen Kosten.
Die Party im Mai 2024 im Haus der Kunst (Foto: Public Possession)

Public Possession: Münchner Plattenladen kehrt ins Haus der Kunst zurück

Mit „MMMHaus” stellt das Münchner Label eine dreitägige Veranstaltungsreihe mit Workshops und einer Eröffnungsparty vor.