burger
burger
burger

Strichka: Kiewer Festival kehrt zurück und veröffentlicht Line-up

Nach Verschiebungen und Absagen aufgrund von COVID-19-Beschränkungen und der russischen Invasion in der Ukraine kehrt das Kiewer Festival Strichka zurück. Die letzte Edition fand 2021 statt. Nun wurde das komplette Programm für das zweitägige Event am 20 und 21. Mai bekanntgegeben. Es spielen über 50 Acts. Mit dabei sind unter anderem John Dimas, Afriqua, Borys sowie Closer-Resident Bambu.

Das Strichka wird vom Team des Kiewer Clubs Closer organisiert und findet an sieben Locations statt. So werden Yard, Otel’, Closer, Metaculture, Mezzanine, Lesnoy Prichal und eine besondere Closer-Connections-Bühne für ein Wochenende zum Zuhause von Alex Savage, Sibil und Roman K. Neben Disco-Vibes von Serge Jazzmate liefern Recid und Louwave & Splinter (UA) härtere Klänge. Auch mit dabei sind human margareeta und ISH, die gemeinsam ein audiovisuelles Live-Set spielen werden.

„Wir hatten das Gefühl, dass es jetzt an der Zeit ist, unsere Community und eine große Anzahl ukrainischer Künstler:innen zusammenzubringen, um die Welt daran zu erinnern, dass unsere Musikkultur trotz des Krieges nicht verschwunden ist, sondern neu interpretiert und weiterentwickelt wird”, so das Closer-Team. „Für uns ist die Rückkehr von Strichka die Rückkehr eines Teiles des Lebens, von dem wir uns zu Beginn des Krieges verabschiedet haben.”

Aufgrund der kriegsbedingten Ausgangssperre, die um Mitternacht beginnt, findet die Veranstaltung nur tagsüber statt. Demnach werden die Türen am Samstag von 11 bis 22 Uhr und am Sonntag von 9 bis 22 Uhr geöffnet sein.

Tickets sowie das vollständige Line-up gibt es hier. 



News

Weiterlesen

Weekender Festival: Diese Acts spielen im belgischen Sankt Vith

Boutique-Festival mit Kleinstadt-Charme – das Weekender Festival von den Macher:innen des Meakusma lockt nach Belgien.

Weekender Festival: Diese Acts spielen im belgischen Sankt Vith

Boutique-Festival mit Kleinstadt-Charme – das Weekender Festival von den Macher:innen des Meakusma lockt nach Belgien.

Paul Oakenfold: Statement zu Vorwürfen der sexuellen Belästigung

DJ Paul Oakenfold reagiert auf die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Er bestreitet die Vorfälle und will sich juristisch wehren.

Berlin: Senat bietet Drug-Checking über Beratungsstellen an

Der Berliner Senat bietet ab sofort Drug-Checking an. Drei Anlaufstellen sollen über Inhaltsstoffe informieren und beraten.

Spotify: 200 Mitarbeiter:innen gekündigt

Die Tech-Industrie steht weiter unter Druck. Nach Soundcloud entlässt nun auch Spotify einen beträchtlichen Teil seiner Mitarbeiter:innen.

Exodus: Londoner Club fabric sagt Festival ab

Der Londoner Club fabric wollte mit Exodus sein erstes Festival produzieren. Nun muss es wegen hoher Kosten und geringer Nachfrage ausfallen.

Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung

Paul Oakenfolds ehemalige Assistentin verklagt den DJ und Producer wegen sexueller Belästigung. Er habe „wiederholt vor ihr masturbiert”.

Köln: Stadt erweitert Schutzraum für Kulturräume im Stadtteil Ehrenfeld

In Köln sollten vier Clubs dem Bau von Mikroapartments zum Opfer fallen. Nun stimmte der Stadtentwicklungsausschuss gegen den Investor.

Futuromania: Weiterführung von „Retromania” erscheint im Juni

In „Futuromania” rückt Simon Reynolds elektronische Soundpionier:innen wie Kraftwerk und Daft Punk in den Fokus.

Tag der Clubkultur 2023: Clubs und Kollektive zur Bewerbung aufgerufen

Der Tag der Clubkultur lädt Berliner Clubs und Kollektive ein, ihre Vision für eine selbstbestimmte, wertebasierte Clubkultur einzureichen.

Paul Oakenfold: Statement zu Vorwürfen der sexuellen Belästigung

DJ Paul Oakenfold reagiert auf die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Er bestreitet die Vorfälle und will sich juristisch wehren.
Drogen (Foto: Colin Davis)

Berlin: Senat bietet Drug-Checking über Beratungsstellen an

Der Berliner Senat bietet ab sofort Drug-Checking an. Drei Anlaufstellen sollen über Inhaltsstoffe informieren und beraten.

Spotify: 200 Mitarbeiter:innen gekündigt

Die Tech-Industrie steht weiter unter Druck. Nach Soundcloud entlässt nun auch Spotify einen beträchtlichen Teil seiner Mitarbeiter:innen.

Exodus: Londoner Club fabric sagt Festival ab

Der Londoner Club fabric wollte mit Exodus sein erstes Festival produzieren. Nun muss es wegen hoher Kosten und geringer Nachfrage ausfallen.

Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung

Paul Oakenfolds ehemalige Assistentin verklagt den DJ und Producer wegen sexueller Belästigung. Er habe „wiederholt vor ihr masturbiert”.

Köln: Stadt erweitert Schutzraum für Kulturräume im Stadtteil Ehrenfeld

In Köln sollten vier Clubs dem Bau von Mikroapartments zum Opfer fallen. Nun stimmte der Stadtentwicklungsausschuss gegen den Investor.

Futuromania: Weiterführung von „Retromania” erscheint im Juni

In „Futuromania” rückt Simon Reynolds elektronische Soundpionier:innen wie Kraftwerk und Daft Punk in den Fokus.
Tag der Clubkultur Extravaganza im Tipsy Bear

Tag der Clubkultur 2023: Clubs und Kollektive zur Bewerbung aufgerufen

Der Tag der Clubkultur lädt Berliner Clubs und Kollektive ein, ihre Vision für eine selbstbestimmte, wertebasierte Clubkultur einzureichen.