burger
burger
burger

Distillery: Termin für Abschlussparty am alten Standort bekanntgegeben

Die Distillery muss ihren Standort in der Leipziger Südvorstadt am 31. Mai 2023 aufgeben. Nach 30 Jahren in der Kurt-Eisner-Straße muss der Technoclub dem Wohnungsbau weichen.

In den nächsten Wochen läuft der Regelbetrieb weiter. Am Pfingstwochenende ist dann eine große Abschlussveranstaltung mit dem Titel „The Last Dance” geplant. Ab Freitag, dem 26. Mai, werden die Räumlichkeiten an insgesamt drei Tagen ein letztes Mal bespielt. Abgeschlossen wird das Programm mit einer Kundgebung vor dem alten Distillery-Gebäude in der Kurt-Eisner-Straße 91. Thema ist dort die Anerkennung von Leipziger Clubs als Kulturräume.

Am 26. Mai spielt unter anderem Ellen Allien, am 27. Mai legen etwa Daniel Stefanik und Albrecht Wassersleben auf. Am 29. Mai werden die Wighnomy Brothers bei der Kundgebung wieder gemeinsam auftreten. Das DJ-Duo hatte sich 2009 aufgelöst.

Um die Distillery aus der Kurt-Eisner-Straße zu verabschieden, spielen auch die Wighnomy Brothers (Foto: CR/Nachtdigital)

Der Mietvertrag für die Kurt-Eisner-Straße lief bereits Ende März 2022 aus und wurde in einem ersten Kompromiss bis Januar 2023 verlängert. Um den Umzug in der Sommerpause zu ermöglichen, einigten sich Clubbetreiber und Baufirma ein letztes Mal auf eine Frist bis Ende Mai.

Die neue Location auf der Alten Messe Leipzig konnte noch nicht wie geplant bezogen werden, die Fertigstellung verzögerte sich aufgrund von behördlichen Auflagen. Mittlerweile plant man mit Ende des Jahres als frühestem Eröffnungstermin.

Das gesamte Line-up der Abschlussparty findet ihr hier.



News

Weiterlesen

Weekender Festival: Diese Acts spielen im belgischen Sankt Vith

Boutique-Festival mit Kleinstadt-Charme – das Weekender Festival von den Macher:innen des Meakusma lockt nach Belgien.

Weekender Festival: Diese Acts spielen im belgischen Sankt Vith

Boutique-Festival mit Kleinstadt-Charme – das Weekender Festival von den Macher:innen des Meakusma lockt nach Belgien.

Paul Oakenfold: Statement zu Vorwürfen der sexuellen Belästigung

DJ Paul Oakenfold reagiert auf die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Er bestreitet die Vorfälle und will sich juristisch wehren.

Berlin: Senat bietet Drug-Checking über Beratungsstellen an

Der Berliner Senat bietet ab sofort Drug-Checking an. Drei Anlaufstellen sollen über Inhaltsstoffe informieren und beraten.

Spotify: 200 Mitarbeiter:innen gekündigt

Die Tech-Industrie steht weiter unter Druck. Nach Soundcloud entlässt nun auch Spotify einen beträchtlichen Teil seiner Mitarbeiter:innen.

Exodus: Londoner Club fabric sagt Festival ab

Der Londoner Club fabric wollte mit Exodus sein erstes Festival produzieren. Nun muss es wegen hoher Kosten und geringer Nachfrage ausfallen.

Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung

Paul Oakenfolds ehemalige Assistentin verklagt den DJ und Producer wegen sexueller Belästigung. Er habe „wiederholt vor ihr masturbiert”.

Köln: Stadt erweitert Schutzraum für Kulturräume im Stadtteil Ehrenfeld

In Köln sollten vier Clubs dem Bau von Mikroapartments zum Opfer fallen. Nun stimmte der Stadtentwicklungsausschuss gegen den Investor.

Futuromania: Weiterführung von „Retromania” erscheint im Juni

In „Futuromania” rückt Simon Reynolds elektronische Soundpionier:innen wie Kraftwerk und Daft Punk in den Fokus.

Tag der Clubkultur 2023: Clubs und Kollektive zur Bewerbung aufgerufen

Der Tag der Clubkultur lädt Berliner Clubs und Kollektive ein, ihre Vision für eine selbstbestimmte, wertebasierte Clubkultur einzureichen.

Paul Oakenfold: Statement zu Vorwürfen der sexuellen Belästigung

DJ Paul Oakenfold reagiert auf die Vorwürfe, die gegen ihn erhoben wurden. Er bestreitet die Vorfälle und will sich juristisch wehren.
Drogen (Foto: Colin Davis)

Berlin: Senat bietet Drug-Checking über Beratungsstellen an

Der Berliner Senat bietet ab sofort Drug-Checking an. Drei Anlaufstellen sollen über Inhaltsstoffe informieren und beraten.

Spotify: 200 Mitarbeiter:innen gekündigt

Die Tech-Industrie steht weiter unter Druck. Nach Soundcloud entlässt nun auch Spotify einen beträchtlichen Teil seiner Mitarbeiter:innen.

Exodus: Londoner Club fabric sagt Festival ab

Der Londoner Club fabric wollte mit Exodus sein erstes Festival produzieren. Nun muss es wegen hoher Kosten und geringer Nachfrage ausfallen.

Paul Oakenfold: Klage wegen sexueller Belästigung

Paul Oakenfolds ehemalige Assistentin verklagt den DJ und Producer wegen sexueller Belästigung. Er habe „wiederholt vor ihr masturbiert”.

Köln: Stadt erweitert Schutzraum für Kulturräume im Stadtteil Ehrenfeld

In Köln sollten vier Clubs dem Bau von Mikroapartments zum Opfer fallen. Nun stimmte der Stadtentwicklungsausschuss gegen den Investor.

Futuromania: Weiterführung von „Retromania” erscheint im Juni

In „Futuromania” rückt Simon Reynolds elektronische Soundpionier:innen wie Kraftwerk und Daft Punk in den Fokus.
Tag der Clubkultur Extravaganza im Tipsy Bear

Tag der Clubkultur 2023: Clubs und Kollektive zur Bewerbung aufgerufen

Der Tag der Clubkultur lädt Berliner Clubs und Kollektive ein, ihre Vision für eine selbstbestimmte, wertebasierte Clubkultur einzureichen.