burger
burger

Mary Ocher: Fast 1000 Tonträger bei Einbruch gestohlen

Bei der Berliner Experimentalmusikerin Mary Ocher wurde am vergangenen Wochenende eingebrochen. Zu dem Diebesgut gehören insgesamt 937 Tonträger. Bei der Musik handelt es sich um Alben und 10-Inches der russisch-israelischen Künstlerin, die in einem Keller in Friedrichshain gelagert waren.

Die gestohlenen Tonträger umfassen 27 Exemplare von Mary Ocher + Your Government, 156 Exemplare von The West Against The People, 375 Eden-LPs und 379 10-Inches der Faust Studio Sessions.

Die zurückgelassenen Tonträger von Mary Ocher (Foto: Facebook)

In einem Facebook Post bittet Ocher darum, Hinweise zu den gestohlenen Tonträgern der Polizei zu melden.



News

Weiterlesen

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Watergate: Eventreihe zum 21. Geburtstag

Seit 21 Jahren tanzt man im Watergate an der Berliner Oberbaumbrücke. Das begeht der Club mit einem namhaften Geburtstags-Line-up.

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.
Frachtkantine auf dem ehemaligen Gelände des Flughafen Tegel (Foto: Sebastian Eggler)

Berlin-Tegel: Eröffnung der Modellfläche TXL als Tanzlokalität

Am 30. September lädt das Kollektiv Turbulence zur ersten öffentlichen Veranstaltung auf der Modellfläche TXL im ehemaligen Flughafen Tegel.
Teri Bristol (Foto: SoundCloud)

Teri Bristol: DJ aus Chicago stirbt im Alter von 66 Jahren

Teri Bristol erkämpfte sich in den Achtzigern als eine der ersten weiblichen DJs einen Platz im Nachtleben Chicagos. Nun ist sie verstorben.
RSO by Tjard Asseng 3

Tag der Clubkultur: Ein Dankeschön an die Berliner Clublandschaft

Lust, die Akteur:innen des Berliner Nachtlebens persönlich zu erleben? In der ersten Oktoberwoche ist das beim Tag der Clubkultur möglich.
DAWProject von Bitwig und PreSonus (Foto: Presse)

Bitwig und PreSonus: Neues DAW-übergreifendes Projektformat

Bitwig und PreSonus stellen ein neues Format vor, das einen einfachen Projekt-Austausch zwischen verschiedenen DAWs ermöglicht.
Techno Parade Paris 23 (Foto: Romain Guédé)

Techno Parade: Besucher:innen-Rekord in Paris

Am vergangenen Wochenende gingen in Paris 400.000 Raver:innen bei der 25. Ausgabe der Techno Parade auf die Straße.
Woody im VIVA-Interview auf der Loveparade 1998 (Screenshot: YouTube)

VIVA: ARD dreht dreiteilige Doku über deutschen Musiksender

Der ehemalige deutsche Musiksender VIVA würde am 1. Dezember seinen 30. Geburtstag feiern. Die ARD hat ihm nun eine Doku gewidmet.
Niederkrüchten (Foto: Presse)

NRW: Polizei toleriert illegalen Rave

In einer Kiesgrube in Niederkrüchten hat am Wochenende eine illegale Party stattgefunden. Die Polizei ließ die Raver:innen gewähren.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.