burger
burger
burger

Levon Vincent: Fünftes Album angekündigt

Levon Vincent kündigt sein fünftes Studioalbum Work In Progress an und veröffentlicht im gleichen Zuge die erste Single „Regarding Love”. Die Platte erscheint am 11. Juni auf seinem eigenen Label Novel Sound und markiert Vincents musikalische Rückkehr auf den Dancefloor.

Dem Titel Work in Progress entsprechend, ist das neue Album eine Sammlung clubtauglicher Tracks, die im Gegensatz zu früheren Arbeiten keine abgeschlossene Geschichte erzählen. Stattdessen versammelt Vincent hier eine Reihe von Maxis, die er in den vergangenen 20 Jahren für seine eigenen Sets gepresst hat. Um zur schnelleren Gangart von Vincents jüngeren Sets zu passen, wurde die Geschwindigkeit einiger Tracks auf 140 BPM angehoben.

So ist das Album ein Dokument Vincents vergangener Club-Konstruktionen und passt sich gleichzeitig seinem aktuellen, schnelleren Sound an. Work in Progress soll damit gleichermaßen eine Platte für DJs und zum zuhause Hören sein.

„Mit Work in Progress wollte ich das Muster durchbrechen, Alben mit einem Bogen zu komponieren”, erklärt er. „Ich wollte etwas machen, das meine Arbeit als DJ besser widerspiegelt. Dies ist ein Album für DJs. Ich dachte: ‚Warum sollte ich meine LP- und meine 12-Inch-Herangehensweisen trennen? Meine einzige Regel für dieses Album lautete: „Du musst in der Lage sein, jeden Track in deinen eigenen Sets zu spielen”. Meine DJ-Sets sind vielfältig und bewegen sich über verschiedene Stile hinweg. Ich würde jeden Track auf dieser LP irgendwann einmal während einer Clubnacht oder auf einem Festival spielen. Ich habe die Platte Work In Progress genannt, weil ich mich selbst noch entwickle. Und ich bin häufig in einer Situation, in der ich noch besser werden will. Es bezieht sich also auf die Selbstverbesserung, das Konzept und die Handlung.”

Die Platte ist der Nachfolger der 2022 erschienenen Kassette Silent Cities.

Trackliste

  1. Greetings and Salutations
  2. Sweat To Enjoy Life
  3. Stereo Systems III
  4. You Bliss Me
  5. Regarding Love
  6. Longing
  7. Carena
  8. Strut Beats
  9. Driving
  10. Jomox TrackV1
  11. The Funk
  12. Sunday Mornings
  13. Greetings And Salutations (Full Length Vinyl Mix)

Work In Progress erscheint am 11. Juni auf Novel Sound.



News

Weiterlesen

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Dominikanische Republik: Clubbesitzer nach Dacheinsturz verhaftet

236 Menschen kamen bei dem Unglück im Jet Set ums Leben. Nun wurden der Clubbesitzer und seine Schwester festgenommen und sollen angeklagt werden.

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.
Ein Open-Air am Hamburger Bahnhof (Foto: Alexander Rentsch/ Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart)

Hamburger Bahnhof: Open-Air-Reihe angekündigt

Der Hamburger Bahnhof in Berlin kündigt mit Berlin Beats eine neue Veranstaltungsreihe an. An zwölf Terminen werden Sets im Garten gespielt.
Renate (Foto: Charlotte Elsen)

Renate: Flohmarkt-Wochenende vor möglicher Schließung

Die Renate muss Ende des Jahres wohl schließen. Anfang Juli veranstaltet der Club deshalb einen Flohmarkt mit Club-Devotionalien.

Cube: Düsseldorfer Club-Institution schließt

Nach 18 Jahren ist Schluss: Das Cube in Düsseldorf macht dicht. Noch bleibt ein letzter Monat zum Feiern.
Die Demonstration nach der Nacht des Polizeieinsatzes (Foto: Instagram/ @jupi.bk)

New York: Polizeieinsatz bei Bomba-Afterparty

Bei einem Polizeieinsatz vor dem New Yorker Club Mood Ring wurden fünf Personen festgenommen und eine verletzt.
Gabber Eleganza (Foto: Edward Nurton/9PM6AM)

Gabber Eleganza: Fotobuch über die japanische Gabber- und Hardcore-Szene angekündigt

In „Manga Corps” versammelt Gabber Eleganza ein Archiv aus Flyern und Artefakten, das Japans Rave-Geschichte lebendig werden lässt.
EXIT (Foto: Teodor Kopicl)

EXIT: Festival verabschiedet sich aus Serbien

Politischer Druck zwingt die Veranstalter zum Rückzug – somit findet das bedeutendste Festival Serbiens nicht mehr im Land statt.
Douglas McCarthy (Foto: Presse)

Nitzer Ebb: Frontmann Douglas McCarthy mit 58 Jahren verstorben

McCarthy prägte mit seinem aggressivem EBM-Sound maßgeblich die Entwicklung elektronischer Musikstile wie Industrial, Techno und Electro.
Timedance-Gründer Batu (Foto: Presse)

Timedance: Bristoler Label veröffentlicht Compilation zum zehnjährigen Jubiläum

Auf der Compilation versammeln sich nicht nur Labelgründer Batu und langjährige Timedance-Künstler:innen, sondern auch Newcomer:innen.