burger
burger
burger

Levon Vincent: Fünftes Album angekündigt

Levon Vincent kündigt sein fünftes Studioalbum Work In Progress an und veröffentlicht im gleichen Zuge die erste Single „Regarding Love”. Die Platte erscheint am 11. Juni auf seinem eigenen Label Novel Sound und markiert Vincents musikalische Rückkehr auf den Dancefloor.

Dem Titel Work in Progress entsprechend, ist das neue Album eine Sammlung clubtauglicher Tracks, die im Gegensatz zu früheren Arbeiten keine abgeschlossene Geschichte erzählen. Stattdessen versammelt Vincent hier eine Reihe von Maxis, die er in den vergangenen 20 Jahren für seine eigenen Sets gepresst hat. Um zur schnelleren Gangart von Vincents jüngeren Sets zu passen, wurde die Geschwindigkeit einiger Tracks auf 140 BPM angehoben.

So ist das Album ein Dokument Vincents vergangener Club-Konstruktionen und passt sich gleichzeitig seinem aktuellen, schnelleren Sound an. Work in Progress soll damit gleichermaßen eine Platte für DJs und zum zuhause Hören sein.

„Mit Work in Progress wollte ich das Muster durchbrechen, Alben mit einem Bogen zu komponieren”, erklärt er. „Ich wollte etwas machen, das meine Arbeit als DJ besser widerspiegelt. Dies ist ein Album für DJs. Ich dachte: ‚Warum sollte ich meine LP- und meine 12-Inch-Herangehensweisen trennen? Meine einzige Regel für dieses Album lautete: „Du musst in der Lage sein, jeden Track in deinen eigenen Sets zu spielen”. Meine DJ-Sets sind vielfältig und bewegen sich über verschiedene Stile hinweg. Ich würde jeden Track auf dieser LP irgendwann einmal während einer Clubnacht oder auf einem Festival spielen. Ich habe die Platte Work In Progress genannt, weil ich mich selbst noch entwickle. Und ich bin häufig in einer Situation, in der ich noch besser werden will. Es bezieht sich also auf die Selbstverbesserung, das Konzept und die Handlung.”

Die Platte ist der Nachfolger der 2022 erschienenen Kassette Silent Cities.

Trackliste

  1. Greetings and Salutations
  2. Sweat To Enjoy Life
  3. Stereo Systems III
  4. You Bliss Me
  5. Regarding Love
  6. Longing
  7. Carena
  8. Strut Beats
  9. Driving
  10. Jomox TrackV1
  11. The Funk
  12. Sunday Mornings
  13. Greetings And Salutations (Full Length Vinyl Mix)

Work In Progress erscheint am 11. Juni auf Novel Sound.



News

Weiterlesen

Tomorrowland: Festival-Architektur landet in Luxus-Hotels

Mit der Gründung eines Designstudios und Architekt Dieter Vander Velpen will das Tomorrowland in exklusiven Umgebungen punkten.

Tomorrowland: Festival-Architektur landet in Luxus-Hotels

Mit der Gründung eines Designstudios und Architekt Dieter Vander Velpen will das Tomorrowland in exklusiven Umgebungen punkten.

Nordmazedonien: 59 Menschen sterben bei Brand in Club

Über 500 Gäst:innen sollen sich zum Zeitpunkt des Feuers im Club aufgehalten haben – mehr als doppelt so viele wie zugelassen.

Tiflis: Berliner Clubcommission veranstaltet dreitägige Konferenz zur Clubkultur

Eine Berliner Delegation reist nach Georgien, um sich mit Künstler:innen, Clubbetreiber:innen, Kollektiven und Labels aus Georgien auszutauschen.

Awareness: Studie problematisiert Wirksamkeit von Awareness-Teams

Wie wirken sich Awareness-Teams auf das Sicherheitsgefühl von Festivalbesucher:innen aus? Eine neue Studie liefert Einblicke.

DUQO hostet Gespräch  zum Clubsterben

Am 15. März 2025 veranstalten Kein Kollektiv und das DUQO einen Abend zum Clubsterben. Unter dem Motto „Talk, Techno, Trance“ erwartet die Besucher:innen ein...

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.
Der Club Pulse nach dem Feuer (Foto: Toshe Ognjanov)

Nordmazedonien: 59 Menschen sterben bei Brand in Club

Über 500 Gäst:innen sollen sich zum Zeitpunkt des Feuers im Club aufgehalten haben – mehr als doppelt so viele wie zugelassen.

Tiflis: Berliner Clubcommission veranstaltet dreitägige Konferenz zur Clubkultur

Eine Berliner Delegation reist nach Georgien, um sich mit Künstler:innen, Clubbetreiber:innen, Kollektiven und Labels aus Georgien auszutauschen.

Awareness: Studie problematisiert Wirksamkeit von Awareness-Teams

Wie wirken sich Awareness-Teams auf das Sicherheitsgefühl von Festivalbesucher:innen aus? Eine neue Studie liefert Einblicke.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO hostet Gespräch  zum Clubsterben

Am 15. März 2025 veranstalten Kein Kollektiv und das DUQO einen Abend zum Clubsterben. Unter dem Motto „Talk, Techno, Trance“ erwartet die Besucher:innen ein...

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.