burger
burger
burger

Laurent Garnier: Neues Album und langsamer Rückzug aus dem Tourleben

Laurent Garnier kündigt mit 33 Tours Et Puis S’en Vont ein neues Album und gleichzeitig seinen langsamen Rückzug aus dem Tourgeschäft an. Das Album soll im Mai über sein eigenes Label COD3 QR erscheinen. 

Das erste Soloalbum seit acht Jahren sei als Rückkehr zu seinen Wurzeln zu verstehen und eine Hommage an die Tanzfläche sowie an Techno-Musik in all ihren Formen. Auf 33 Tours Et Puis S’en Vont lässt Garnier verschiedenste Genres einfließen, von Punk bis Hip-Hop.

Die Album-Ankündigung ist nicht die einzige Neuigkeit: Garnier plant, in Zukunft weniger zu touren. In den letzten zwei Jahren habe er in einer Zeit des Zweifels und der Unsicherheit gelebt. Der abrupte Stillstand durch die Corona-Pandemie habe seine Spuren hinterlassen und vor allem Fragen aufgeworfen.

„Die globale Situation hat mich dazu gebracht, das Wesentliche zu überdenken, und mir geholfen, mich einigen Wahrheiten zu stellen: eine verstaubte, alte Jukebox zu werden, war nie eine Option, und weil meine Sechziger näher rücken, ist es für mich an der Zeit, mein Leben als tourender DJ zu hinterfragen. Das heißt aber nicht, dass ich die Decks für immer aufgeben muss”, so Garnier.

Komplett verzichten will Garnier also nicht auf das Touring. Vielmehr markiere diese Entscheidung einen Wendepunkt in seiner Karriere, an dem er nicht mehr am gleichen Wochenende in drei verschiedenen Städten spielen will.

33 Tours Et Puis S’en Vont erscheint neben der digitalen Form auch noch auf Dreifach-Vinyl, Kassette und CD.

Vinyl-Tracklist:

A1 – Tales from the real world (Instrumentalversion)
A2 – Liebe grüße aus Cucuron
B1 – Reviens la nuit (DJ Edit)
B2 – On the REcorD (part 3)
C1 – Saturn drive duplex [Feat. Alan Vega]
C2 – Closer to you [Feat. Scan X]
D1 – Sake stars fever
D2 – Cinq o clock in le matin
E1 – In your phase [Feat. 22Carbone]
E2 – Give me some sulfites
F1 – Au clair de ta lune
F2 – Granulator Bordelum



News

Weiterlesen

„Geschlossene Gesellschaft”: Dokumentation über Münchner Clubs im Lockdown im Stream

Die Dokumentation „Geschlossene Gesellschaft” begleitet Münchner Clubs durch die Corona-Lockdowns. Jetzt ist sie auf YouTube frei verfügbar.

„Geschlossene Gesellschaft”: Dokumentation über Münchner Clubs im Lockdown im Stream

Die Dokumentation „Geschlossene Gesellschaft” begleitet Münchner Clubs durch die Corona-Lockdowns. Jetzt ist sie auf YouTube frei verfügbar.

DJ MELL G: Debütalbum für Juli angekündigt

DJ Mell G legt im Juli ihre Debüt-LP „Issues” vor. Darauf verarbeitet sie ihre Borderline-Erkrankung mittels Electro-Klängen.

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.

DJ MELL G: Debütalbum für Juli angekündigt

DJ Mell G legt im Juli ihre Debüt-LP „Issues” vor. Darauf verarbeitet sie ihre Borderline-Erkrankung mittels Electro-Klängen.

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.
Paul van Dyk (Foto: Ben Novakovic)

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.
Demonstrant:innen auf der Pfingst-Demo in Erfurt (Foto: Instagram @contentbyphilly)

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.