burger
burger
burger

JoJo Baby: Chicagoer Party-Ikone und Dragqueen verstorben

Die Chicagoer Clubszene nimmt Abschied von einem Star der LGBTQ+-Community – JoJo Baby ist am 14. März im Alter von 51 Jahren an Krebs gestorben. Den Tod der Dragqueen und Multimedia-Künstlerin gaben die Chicagoer Clubs Smartbar und Metro vergangenen Dienstag bekannt .

In der Smartbar veranstaltete JoJo Baby zuletzt die legendäre wöchentliche Underground-House- und Disco-Partyreihe QUEEN!. Als Club-Kid aus der maßgeblichen Clique um Persönlichkeiten wie Michael Alig prägte die Dragqueen zunächst das Nachtleben New Yorks und kreierte später in den Clubs von Chicago eine Atmosphäre der Akzeptanz und Freude.

Joe Shanahan, Gründer von Smartbar and Metro, sagte, JoJo Baby habe stets „den Rahmen gesprengt” und sei eine „einzigartige Performance-Künstlerin auf höchstem Niveau” gewesen.

Dass JoJo Baby an Krebs erkrankt ist, war bereits seit längerer Zeit bekannt. So veranstaltete die Smartbar am 3. Dezember 2022 eine Benefizveranstaltung, um die anfallenden Behandlungskosten zu decken.

In aufwändigen, selbstgemachten Kostümen begrüßte JoJo Baby jahrzehntelang Partygänger:innen an der Tür und feierte auf der Tanzfläche – und das lange vor ihrem 21. Lebensjahr. Mal als Marie-Antoinette, mal als Star Wars-Wookiee – JoJo Babys Vorstellungskraft zur kreativen Selbstinszenierung kannte keine Grenzen. Mit Nadel und Faden zauberte die Dragqueen aus langweiliger Flohmarktausbeute glitzernde Kostüme. 

Neben ihrem Wirken in Nachtclubs war JoJo Baby als Puppenmacherin tätig. Einige ihrer Arbeiten waren in Museumsausstellungen zu sehen. Als Friseurin kreierte Jojo Baby darüber hinaus sagenumwobene Looks – darunter auch die weltberühmten Frisuren des ehemaligen Chicago-Bulls-Stars Dennis Rodman.

Clive Baker war von JoJo Babys Wirken derart angetan, dass er dieser 2010 einen 86-minütigen gleichnamigen Dokumentarfilm widmete.  Darüber hinaus war die Dragqueen als originäres Club-Kid auch im Film Party Monster mit Macaulay Culkin zu sehen.

Es wurde eine GoFundMe-Seite eingerichtet, um JoJo Babys Familie bei der Beerdigung zu unterstützen.



News

Weiterlesen

„Geschlossene Gesellschaft”: Dokumentation über Münchner Clubs im Lockdown im Stream

Die Dokumentation „Geschlossene Gesellschaft” begleitet Münchner Clubs durch die Corona-Lockdowns. Jetzt ist sie auf YouTube frei verfügbar.

„Geschlossene Gesellschaft”: Dokumentation über Münchner Clubs im Lockdown im Stream

Die Dokumentation „Geschlossene Gesellschaft” begleitet Münchner Clubs durch die Corona-Lockdowns. Jetzt ist sie auf YouTube frei verfügbar.

DJ MELL G: Debütalbum für Juli angekündigt

DJ Mell G legt im Juli ihre Debüt-LP „Issues” vor. Darauf verarbeitet sie ihre Borderline-Erkrankung mittels Electro-Klängen.

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.

DJ MELL G: Debütalbum für Juli angekündigt

DJ Mell G legt im Juli ihre Debüt-LP „Issues” vor. Darauf verarbeitet sie ihre Borderline-Erkrankung mittels Electro-Klängen.

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.
Paul van Dyk (Foto: Ben Novakovic)

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.
Demonstrant:innen auf der Pfingst-Demo in Erfurt (Foto: Instagram @contentbyphilly)

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.