burger
burger
burger

Golzheim: Düsseldorfer Club muss dieses Wochenende schließen

- Advertisement -

Der Düsseldorfer Club Golzheim muss nach sechs Jahren den Betrieb einstellen. Kommendes Wochenende verabschiedet sich der Club an der Theodor-Heuss-Brücke mit zwei Partys. Auf Nachfrage der GROOVE hat Betreiber Daniel Fritschi erklärt, was hinter dem vorläufigen Ende des Golzheim steckt.

Eine Klausel im Mietvertrag verpflichtet den Betreiber, bei Renovierungsmaßnahmen an der Brücke die völlige Baufreiheit zu gewährleisten. Das sei lange kein Problem gewesen, weil die Brücke nicht maßgeblich umgebaut wurde. Jetzt steht fest: Die Theodor-Heuss-Brücke soll für die nächsten drei Jahre zur Baustelle werden. Der gesamte Club – inklusive Wände, Holzboden, Anlage, Stahlträger und mehr – müsste weichen, damit die Baumaschinen zur Theodor-Heuss-Brücke gelangen könnten. Ohne ein finanzielles Notprogramm seitens der Stadt sei all das nicht zu stemmen, berichtet Fritschi.

Man sei allerdings in Gesprächen mit der städtischen Verwaltung und auf der Suche nach Alternativen. Ob, in welcher Form und wann das Golzheim wieder öffnen könne, sei nach aktuellem Stand unklar. Zunächst stehe der Rückbau des Clubs an, für den das Team des Clubs gerade mal einen Monat Zeit habe. Wer sich beteiligen und helfen will, könne sich laut Fritschi gern melden. 

Das Golzheim war seit seiner Eröffnung im Mai 2016 ein Treffpunkt der Düsseldorfer Szene für Underground-Techno und -House. DJs wie Juan Atkins oder Jerome Hill waren zu Gast im Club, der viel Wert auf Vinylkultur legte.

Infos zu den beiden Abschiedspartys und weiterführende Links sowie Kontaktmöglichkeiten zum Golzheim findet ihr hier

News

Weiterlesen

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.

Unkompress: Listening-Bar in Berlin-Kreuzberg eröffnet

Das Unkompress serviert neben kuratierten Platten von Ambient bis Jazz ausgewählte Getränke und bietet Gästen Kuriositäten an einer Kioskwand.

Campus Kippe: Open Call zur Mitgestaltung von Freifläche in Berlin-Lichtenberg

Ein Open Call ruft Initiativen und Künstler:innen zur Mitgestaltung des Campus Kippe in Berlin-Lichtenberg auf. Mehr Infos findet ihr hier.

Róisín Murphy: Neue Single mit DJ Koze

Róisín Murphy hat DJ Koze auf seinem letzten Album unterstützt. Nun revanchiert sich der Hamburger mit der Produktion ihrer neuen Single.
Bandcamp Team 2020

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.
GROOVE 177 Insta-Post

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.
Beatport io (Credit: Beatport)

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.
Jubelahre (Foto: Presse)

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.
Unkompress (c) Felix Torkar

Unkompress: Listening-Bar in Berlin-Kreuzberg eröffnet

Das Unkompress serviert neben kuratierten Platten von Ambient bis Jazz ausgewählte Getränke und bietet Gästen Kuriositäten an einer Kioskwand.
Campus Kippe Foto: Clubcommission

Campus Kippe: Open Call zur Mitgestaltung von Freifläche in Berlin-Lichtenberg

Ein Open Call ruft Initiativen und Künstler:innen zur Mitgestaltung des Campus Kippe in Berlin-Lichtenberg auf. Mehr Infos findet ihr hier.
Róisín Murphy (Foto: Nik Pate)

Róisín Murphy: Neue Single mit DJ Koze

Róisín Murphy hat DJ Koze auf seinem letzten Album unterstützt. Nun revanchiert sich der Hamburger mit der Produktion ihrer neuen Single.