burger
burger

SCHRANKE: Trackpremiere von „Safeword”

Punk ist tot – lang lebe der Punk. Vielleicht nicht mehr in Gestalt hämmernder Gitarrenriffs. Aber Musik mit politischer Message hat eine neue Ausdrucksform gebraucht und gefunden: Techno. Doch dieser Techno will mehr als hypnotisieren. Er ist aggressiv, konfrontativ, dialogisch. Auf seine ganz eigene Art: Einflüsse von Trance, Gabber, Hardcore und subversiven Texten sprengen die Wohlfühlzone. Genau so ist es gewollt. 

SCHRANKE ist so ein aufrührerischer Geist. Produziert irgendwo „in the middle of nowhere” im Norden Deutschlands, stampfen auf der Safeword EP die martialischen Beats à la FJAAK vor sich hin, Vocals – meist eher gesprochen und geschrien als gesungen – erinnern an Ellen Alliens Formalästhetik. Kontrastiert SCHRANKE das Gewitter sparsam, aber bestimmt, mit Licht, das durch die Wolkendecke bricht, dann weiß Mensch sich an Traumprinz’ Harmonieschwaden erinnert. Aber keine falsche Assoziationen: das ist keine Hoffnung, sondern Weltschmerz.

SCHRANKES „Safeword” ist so sehr Ausdruck einer jüngeren musikalischen Entwicklung innerhalb der Szenerie elektronischer Musik, die altbekannte Motive neu für sich entdeckt und positiv instrumentalisiert, wie politisch notwendig in einer Zeit, da die Jugend auf das Brennen der Welt bisweilen nur mit Feuer antworten kann. Unbestreitbar lechzt hier eine Generation nach einem neuen Ausdruck. In „Safeword” liegt er als perfektes Destillat vor. Punk ist tot – lang lebe der Techno.

Hört hier unsere exklusive Premiere von SCHRANKE – „Safeword”:

Cover SCHRANKE –Safeword EP

SCHRANKE – Safeword EP

1. Safeword
2. Safeword (Metaraph Remix)
3. Holes
4. F.D.P. (SCHRANKE & KNATT)
5. 999
6. Crystal Tears (GLITCHGIRL Remix)
7. Safeword (GLITCHGIRL Remix)

VÖ: 06.01.2023
Format: Tape / Digital



News

Weiterlesen

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.

Moog: inMusic entlässt Mitarbeiter:innen und verlegt Produktion

Die Moog-Muttergesellschaft inMusic hat Berichten zufolge die Hälfte der Mitarbeiter:innen aus dem Hauptquartier in Asheville entlassen.

Skrillex: Berghain-Debüt im Oktober

Für Überraschung sorgte das Skrillex-Debüt auf dem überhippen Draaimolen Festival. Nun spielt der US-amerikanische Dubstep-Künstler auch im Berghain.

RE:MISE: Wieso der Berliner Club schliessen muss

Dass RE:MISE in Berlin-Kreuzberg schließen muss, ist schon seit einigen Wochen bekannt. Hier erfahrt ihr, was oder vielmehr wer das Aus des Clubs besiegelt hat.

Clubcommission Berlin: Berliner Clubs droht die Puste auszugehen

Steigende Preise, sinkende Besucherzahlen und Gleichgültigkeit in der Politik gefährden die Berliner Clubszene. Nun regt sich der Protest.

Das Werk: Wiener Club sucht Käufer

Der Geschäftsführer des Wiener Clubs war nach öffentlich gewordenen Anschuldigungen sexualisierter Gewalt zurückgetreten.

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.

Skrillex: Berghain-Debüt im Oktober

Für Überraschung sorgte das Skrillex-Debüt auf dem überhippen Draaimolen Festival. Nun spielt der US-amerikanische Dubstep-Künstler auch im Berghain.

RE:MISE: Wieso der Berliner Club schliessen muss

Dass RE:MISE in Berlin-Kreuzberg schließen muss, ist schon seit einigen Wochen bekannt. Hier erfahrt ihr, was oder vielmehr wer das Aus des Clubs besiegelt hat.

Clubcommission Berlin: Berliner Clubs droht die Puste auszugehen

Steigende Preise, sinkende Besucherzahlen und Gleichgültigkeit in der Politik gefährden die Berliner Clubszene. Nun regt sich der Protest.

Das Werk: Wiener Club sucht Käufer

Der Geschäftsführer des Wiener Clubs war nach öffentlich gewordenen Anschuldigungen sexualisierter Gewalt zurückgetreten.
Eingang zum OXI

OXI Berlin: Zukünftig freier Eintritt bei Partys  

Das Leben wird immer teurer. Das Berliner OXI reagiert mit einem radikalen Schritt, der Schule machen könnte.

In eigener Sache: Vervollständige deine Sammlung der GROOVE

Wir verschenken Ausgaben aus allen Epochen des Magazins. Ihr seid eingeladen, am Freitag und Samstag in unserem Berliner Büro zu stöbern.
Monika Kruse by Press

Monika Kruse: Nachricht zu ihrer gesundheitlichen Verfassung

Auf Instagram bedankt Monika Kruse nach einer einjährigen Auflegepause für die vielen Nachrichten zu ihrem Gesundheitszustand sowie für die Unterstützung ihrer Fans und Mitstreiter....
Kitty Amor (Foto: Presse)

„Who’s Kitty Amor”: Doku über britische Afro-House-DJ

Das Londoner House-Label Defected Records widmet der DJ und Producerin eine Doku, wo sie ihre Musik und den Weg zur Selbstliebe reflektiert.