burger
burger
burger

Midfield General: Trackpremiere von „Coatnoise (KiNK Remix)”

- Advertisement -

Es ist das Jahr 2000, als Midfield General, bürgerlich Damian Harris, den Longplayer Generalisation auf seinem Label Skint veröffentlicht. Skints musikalische Ausrichtung tituliert sich als „Big Beat”, was laut Definition so viel heißt wie: Breakbeat, der durch Acid House beeinflusst ist. Größen wie Fatboy Slim sind das Aushängeschild des Labels. Als Auskopplung wird „Coatnoise” im Dave-Clarke-Remix zum Hit, mehrere Represses folgen. Dave Clarke macht den Track zu einem zeitlosen zehnminütigen Techno-Ungeheuer.

22 Jahre später nimmt sich ein anderes Ungeheuer den Song zur Brust: Der eklektische Live-Künstler, profilierte und vielbeschäftigte Produzent und Remixer KiNK. Nachdem er in den späten Zehnerjahren wiederholt mit Veröffentlichungen auf Gerd Jansons Label Running Back in aller Munde ist, bringt KiNK, neben Beteiligungen als Remixkünstler wie hier auf Skint, seine Produktionen seit 2019 nur noch auf seinem eigenen Label Sofia Records heraus.

Nun tritt KiNK also mit seinem Remix von „Coatnoise” in die großen Fußstapfen Dave Clarkes. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: KiNKs „Coatnoise” ist ähnlich kraftvoll und macht mindestens genauso viel Spaß wie das Vorbild. Dabei gelingt dem Bulgaren das Kunststück, Dave Clarke Tribut zu zollen, indem er so nah an dessen Version bleibt, dass offensichtlich wird, dass dies keine Kopie aus Versehen ist. Gleichzeitig ist die Neuinterpetation unverkennbar KiNK im Sinne seines pulsierenden Live-Künstler-Produktionsstils.

Besonders im letzten Drittel gewinnt das Stück zusätzlich an Reiz, wenn die techige Tonalität völlig unerwartet Deep-housigen Flächen weicht und man erstaunt feststellt, noch immer das gleiche Lied zu hören.

Hört hier unsere exklusive Premiere von Midfield Generals „Coatnoise” im KiNK-Remix.

·
Midfield General - Coatnoise (KiNK Remix)

Midfield General – „Coatnoise (KiNK Remix)

1. Coatnoise (KiNK Remix)

VÖ: 14.10.2022
Format: Digital

News

Weiterlesen

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.

Bar Neiro: Neue Listening-Bar in Berlin

Am 6. April eröffnet mit der Bar Neiro eine Listening-Bar in Berlin-Mitte. Diese will mit einem Vintage-Hi-Fi-System und Vinyl punkten.

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.

Unkompress: Listening-Bar in Berlin-Kreuzberg eröffnet

Das Unkompress serviert neben kuratierten Platten von Ambient bis Jazz ausgewählte Getränke und bietet Gästen Kuriositäten an einer Kioskwand.

Campus Kippe: Open Call zur Mitgestaltung von Freifläche in Berlin-Lichtenberg

Ein Open Call ruft Initiativen und Künstler:innen zur Mitgestaltung des Campus Kippe in Berlin-Lichtenberg auf. Mehr Infos findet ihr hier.

Róisín Murphy: Neue Single mit DJ Koze

Róisín Murphy hat DJ Koze auf seinem letzten Album unterstützt. Nun revanchiert sich der Hamburger mit der Produktion ihrer neuen Single.
Bandcamp Team 2020

Bandcamp: Mitarbeiter:innen gründen Gewerkschaft

Vor einem Jahr wurde Bandcamp von Epic Games übernommen. Nun regt sich Protest gegen die Arbeitsbedingungen, die der Spielekonzern diktiert.
GROOVE 177 Insta-Post

In eigener Sache: Das Cover der GROOVE #177

Ab 24. März ist die GROOVE #177 im Handel erhältlich. Welches Konzept hinter dem Cover der neuen Sonderausgabe steckt, erfahrt ihr hier.
Beatport io (Credit: Beatport)

Beatport: Digitalmusikanbieter startet web3-Plattform

Der Musikanbieter Beatport kooperiert mit Polkadot und erkundet mit der neuen Plattform beatport.io die Möglichkeiten des Web3.
Jubelahre (Foto: Presse)

Jubeljahre: Festival aufgrund finanzieller Engpässe abgesagt

Bereits im letzten Jahr hatte die Festivalszene zu kämpfen. Nun trudelt mit dem Jubeljahre die erste Absage für die kommende Saison ein.

Jason Kaye: Hardcore- und Jungle-DJ verstorben

Der Hardcore- und Jungle-DJ Jason Kaye aus UK ist überraschend verstorben. Die Todesursache des Top-Buzz-Mitglieds ist unbekannt.
Unkompress (c) Felix Torkar

Unkompress: Listening-Bar in Berlin-Kreuzberg eröffnet

Das Unkompress serviert neben kuratierten Platten von Ambient bis Jazz ausgewählte Getränke und bietet Gästen Kuriositäten an einer Kioskwand.
Campus Kippe Foto: Clubcommission

Campus Kippe: Open Call zur Mitgestaltung von Freifläche in Berlin-Lichtenberg

Ein Open Call ruft Initiativen und Künstler:innen zur Mitgestaltung des Campus Kippe in Berlin-Lichtenberg auf. Mehr Infos findet ihr hier.
Róisín Murphy (Foto: Nik Pate)

Róisín Murphy: Neue Single mit DJ Koze

Róisín Murphy hat DJ Koze auf seinem letzten Album unterstützt. Nun revanchiert sich der Hamburger mit der Produktion ihrer neuen Single.