burger
burger
burger

RSS Disco: Videopremiere von „Irusu”

Das Hamburger Disco-House-Trio RSS Disco veröffentlichte am 23. September sein Debütalbum Mooncake auf Mireia Records. Nach der langen, lockdownbedingten Zwangspause wollte die Gruppe Musik produzieren, die sowohl im Wohnzimmer als auch auf dem Dancefloor funktioniert. Das Album thematisiert die Flucht aus dem Alltag und versucht, sozialpolitische Bezüge zu ergründen. Außerdem soll eine individuelle Wirkung erzeugt werden, die Spielraum für unterschiedliche Interpretationsansätze lässt. 

Der Song „Irusu” ist die zentrale Komponente des Albums und vereint Synth-Sounds, Acid-House sowie New-Wave-Elemente zu einem mystischen, illusionistischen und doch tanzbaren Gesamtschema. Konzept und Umsetzung des Musikvideos zum Track stammen von dem Videokünstler Lars Zimmermann. Gedreht wurde nachts in der Waldlandschaft Heide. Das spezielle Terrain, Nebelmaschinen und durchdringendes Mondlicht verleihen den Bildern einen sehr sphärischen, beinahe kosmischen Charakter, der exakt die Sound-Impression des Songs reflektiert. So wie die Musik selbst soll auch das Video keine manifestierte Botschaft vermitteln und den Raum für eigene Assoziationen und Gefühle auftun.

RSS Disco – Mooncake

Side A

A1 – Concerned Burners
A2 – Irusu
A3 – Bay Owl
A4 – Why Win
A5 – Blizer

Side B

B1 – Tan Lines and Fizzy Wine
B2 – Marking Time
B3 – Release Me
B4 – Mooncake

VÖ: 23. September 2022
Format: Digital/Vinyl



News

Weiterlesen

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

„Art of Dancehall”: Major-Lazer-DJ veröffentlicht Buch

Walshy Fire hat dafür Flyer, Poster und Kenner:innen des karibischen Genres Dancehall auf 224 Seiten zusammengebracht.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.

Berghain: Polizei ermittelt wegen möglicher Vergewaltigung im Club

Die Polizei bittet Zeug:innen, sich zu einem Vorfall im Berghain zu melden. Im Raum steht ein schwerwiegender Vorwurf.

Surgeon: Neues Album erscheint auf Tresor

Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techno, meldet sich der britische Künstler nach dem Erfolg von „Crash Recoil” zurück.

arkaoda: Neuköllner Club kann wieder öffnen

Wegen Nachbarschaftsbeschwerden musste der Club vor einem Jahr schließen – nach einer Renovierung hat er seine Zulassung nun wieder erhalten.

Sound Metaphors: Plattenladen feiert Geburtstag im Berghain

Zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren unter anderem Mad Professor, Palms Trax, DJ Stingray 313 oder Suzanne Ciani mit Sets.

Clubcommission: Konferenz für psychische Gesundheit angekündigt

In Workshops, Diskussionen und einer Keynote soll es um nachhaltige Gesundheitslösungen im Kontext der Clubkultur gehen.

ZDF: Doku über Türsteher:innen veröffentlicht

Die neue ZDF-Dokumentation wirft einen Blick vor und hinter die Türen deutscher Clubs und beleuchtet dabei die Rolle der Türsteher:innen.

Vienna Club Commission: Projekt für Partys im öffentlichen Raum geht in Bewerbungsphase

Du wohnst in Wien und willst mit deiner Crew einen Rave mit bis zu 400 Gästen veranstalten? Dann bist du hier richtig.

Köln: Kulturschutzzone in Ehrenfeld

Um das Clubsterben zu verhindern, dürfen auf dem Areal keine Wohnungen, Schulen, Kitas oder Ähnliches gebaut werden.

Berghain: Polizei ermittelt wegen möglicher Vergewaltigung im Club

Die Polizei bittet Zeug:innen, sich zu einem Vorfall im Berghain zu melden. Im Raum steht ein schwerwiegender Vorwurf.

Surgeon: Neues Album erscheint auf Tresor

Bekannt für seine experimentelle Herangehensweise an Techno, meldet sich der britische Künstler nach dem Erfolg von „Crash Recoil” zurück.
Arkaoda by Press

arkaoda: Neuköllner Club kann wieder öffnen

Wegen Nachbarschaftsbeschwerden musste der Club vor einem Jahr schließen – nach einer Renovierung hat er seine Zulassung nun wieder erhalten.
Nemo und Castro Sound Metaphors by Pressy

Sound Metaphors: Plattenladen feiert Geburtstag im Berghain

Zum zehnjährigen Jubiläum gratulieren unter anderem Mad Professor, Palms Trax, DJ Stingray 313 oder Suzanne Ciani mit Sets.

Clubcommission: Konferenz für psychische Gesundheit angekündigt

In Workshops, Diskussionen und einer Keynote soll es um nachhaltige Gesundheitslösungen im Kontext der Clubkultur gehen.