burger
burger
burger

Future Soundscapes: Audiovisuelle Zeitreise im Herzen Berlins

Das Future Soundscapes verbindet futuristische Klänge mit der gegenwärtigen Musikkultur. Das Vier-Tages-Event findet vom 22. bis 25. September in verschiedenen Locations des silent green Kulturquartiers in Berlin Wedding statt. Neben klassischen Musik-Acts sind eine transmediale Ausstellung und audiovisuelle Installationen geboten.

Manfred Miersch auf dem Future Soundscapes 2019. (Foto: Philipp Baumgarten)

Das musikalische Aufgebot braucht sich nicht zu verstecken: Bendik Giske, Carmen Villain, Heather Leigh und KMRU versprechen einen vielschichtigen Sound jenseits des Mainstreams. Mittels Klang- und Bild-Vignetten, die in Zusammenarbeit mit 13 internationalen Künstler:innen entstanden sind, nimmt die experimentelle Künstlerin Ale Hop mit auf eine halluzinatorische Reise durch südamerikanische Gebiete. Hop will mit ihrer Installation Orte neu beschreiben, wodurch unbekannte Klangschaften entstehen.

Future Soundscapes Festival Kuppelprojektion Jemma Woolmore Foto von: Philipp Baumgarten
Future Soundscapes Festival Kuppelprojektion. (Foto: Philipp Baumgarten)

In den transmedialen Studios kann man im Rahmen einer Ausstellung innovative Versuche, Techno-Soundtracks mithilfe von Computern zu visualisieren, begutachten. Die zehnteilige X-MIX-Serie ist Teil der Berliner Techno- und Kunstgeschichte und hat in den frühen Neunzigern die Grundlage für die moderne digitale Kunst geschaffen.

Alle weiteren Informationen und das komplette Line-Up findet ihr hier.

Future Soundscapes Festival
Future Soundscapes Festival

Groove präsentiert: Future Soundscapes Festival

22. bis 25. Oktober 2022

Tagestickets: 15 €

Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.