burger
burger
burger

Impérieux: Trackpremiere von „Fantasmagorii”

Der türkisch-bulgarische Impérieux steht mit Fantasmagorii in den Startlöchern. Am 23. September 2022 werden drei Tracks erscheinen, die für DJ Kozes Label Pampa entstanden sind. Wie der Titel bereits verrät, entführt Impérieux seine Hörerschaft in eine akustische Traumlandschaft. Dabei vereint er melodische Intensität und emotionale Zerbrechlichkeit.

Bei „Fantasmagorii” hämmern Bass-Rhythmen über eine sanfte Melodie, wodurch die tiefen, pumpenden Beats fast ein wenig lieblich erscheinen. Hier und da kreisen Synthesizer umher. Die sich vermehrenden Sounds gewinnen an Dynamik und spitzen sich in einen glorreich-intensiven Ende zu. Die schallenden Beats lösen sich allmählich auf und zurück bleibt der wunderschön klingende Zauber des Tracks, der fast ein wenig zerbrechlich erscheint. Kurz bevor die Melodien erlöschen, lässt Impérieux die stampfenden Drum-Rhythmen revolvieren. Gemeinsam laufen sie aus – zurück bleiben die gefüllten Herzen und pulsierenden Ohren der Hörer:innen.

·
DJ Impéreux Fantasmagorii

Fantasmagorii EP

Fantasmagorii
Ferishtah
Reze

Format:
Digital, Vinyl

Veröffentlichung:
Digital: 23. September 2022, Vinyl: Dezember 2022



News

Weiterlesen

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.

SuncéBeat: Festival findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Das kroatische SuncéBeat findet dieses Jahr vom 20. bis 27. Juli in Tisno statt – danach soll jedoch Schluss sein, wie angekündigt wurde.

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.

Säule: Berghain nimmt Partyreihe wieder ins Programm

Die donnerstägliche Veranstaltungsreihe Säule ist zurück im Berghain. Ab 1. Juni gibt's wöchentlich Musik auf dem Dancefloor im Erdgeschoss.

Roland: Budgetversion des Synthesizers SH-101 veröffentlicht

Die japanische Firma Roland ergänzt ihre Reihe Aira Compact. Der S-1 Tweak ist das Einsteigermodell des klassischen Synthesizers SH-101.
Paul van Dyk (Foto: Ben Novakovic)

„Jung, wild, grenzenlos”: Doku-Reihe beleuchtet Musikkultur der Wendejahre

Der MDR widmet der Musik im Ostdeutschland der Wendejahre eine Doku-Reihe. Dabei werden auch Berliner und Leipziger Techno-Clubs porträtiert.
Demonstrant:innen auf der Pfingst-Demo in Erfurt (Foto: Instagram @contentbyphilly)

Erfurt: Pfingst-Demo für mehr Unterstützung der Tanz-und Nachtkultur

Mehrere Hundert Menschen demonstrierten am Pfingstsonntag in Erfurt und forderten mehr Unterstützung für die Thüringer Tanz- und Nachtkultur.

Rex Club: Pariser Club veröffentlicht Fotobuch 

In einem 496-seitigen Fotoband dokumentiert die Pariser Techno-Institution mit einer Reihe von Flugblättern, Archivbildern und Fundstücken ihre 35-jährige Geschichte.

Moving Shadow: Backkatalog des legendären UK-Labels erstmals auf Spotify

Mehr als 200 EPs und 30 Alben aus Breakbeat, Jungle und Drum’n’Bass vom UK-Label Moving Shadows landen auf der Streamingplattform.

DJ Gigola: Neue Single mit X-Coast 

Bisher verfolgte Gigola mit ihren Singles meistens einen vocalgetriebenen, popaffinen Sound. Nun bewegt sie sich in eine andere Richtung.

Soundcloud: Neuer CEO verkündet abermaligen Stellenabbau

Soundcloud nimmt auch 2023 Entlassungen vor. Lohnkosten von acht Prozent werden so gespart, um zum Jahresabschluss rentabel zu sein.
Das Berghain (Foto: Alexis Waltz)

Säule: Berghain nimmt Partyreihe wieder ins Programm

Die donnerstägliche Veranstaltungsreihe Säule ist zurück im Berghain. Ab 1. Juni gibt's wöchentlich Musik auf dem Dancefloor im Erdgeschoss.

Roland: Budgetversion des Synthesizers SH-101 veröffentlicht

Die japanische Firma Roland ergänzt ihre Reihe Aira Compact. Der S-1 Tweak ist das Einsteigermodell des klassischen Synthesizers SH-101.