burger
burger
burger

Michel Baumann: Als Jackmate und Soulphiction bekannter House-Producer verstorben

- Advertisement -
- Advertisement -

Michel Baumann (Foto: Best Works)

Der unter den Pseudonymen Jackmate und Soulphiction bekannte Musiker Michel Baumann ist tot. Die Nachricht verbreitete sich am Sonntagabend in den Social-Media-Kanälen von Kolleg*innen und Freund*innen. Es ist weder bekannt, wann Baumann genau verstarb, noch, wie alt er wurde.

Michel Baumann war von den Achtziger-Jahren an in der Stuttgarter Clubszene aktiv. Schon seine ersten Platten auf dem Hanauer Label STIR15 machten ihn als einen der wenigen hiesigen House-Acts bekannt, die konsistent auf internationalem Niveau produzierten. Von diesem Zeitpunkt an entstand eine weit verzweigte Diskographie, zu der Veröffentlichungen auf Perlon, Musik Krause, Accidental Jnr, Pampa und seinen eigenen Labels Philpot und Phil E gehörten. Stilistisch setzte Baumann auf einen Sample-lastigen Sound, der sich offen zu den Wurzeln der House Music in Soul, Funk und Disco bekannte.

Zwar war Baumann auch als DJ aktiv, doch stand seine Tätigkeit als Produzent immer im Vordergrund. Seine letzte größere Veröffentlichung ist das 2019 erschienene Album 24/7 Love Affair.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vril: Der Blick nach innen

Groove+ Kürzlich ist das fünfte Vril-Album „Animist” erschienen. Hier erklärt er, auf welche tiefergehenden Fragen er mit seiner Musik reagiert.

Mein Plattenschrank: Marcel Fengler

Groove+ Marcel Fengler ist eine der zentralen Figuren der Berliner Technoszene. Uns hat er die Platten aufgelistet, die ihn prägten.

10 Jahre STAUB: „Hi, kommen hier Flüchtlinge auch rein?”

Tagsüber feiern ohne gepamperte Star-DJs? Die STAUB macht's möglich. Hier lest ihr fünf Geschichten, die die Partyreihe geprägt haben.