burger
burger
burger

Die GROOVE sucht Autor*innen

- Advertisement -
- Advertisement -

Elektronische Musik und Clubkultur gehören zu Deinen Leidenschaften? Du reflektierst Deine Hör- und Feiererfahrungen gerne schriftlich? Dann bist Du bei uns richtig.

Ein Hintergrund als professionelle*r Journalist*in ist von Vorteil, aber keine Bedingung. Schicke uns bitte einige Textproben (egal aus welchem Zusammenhang) und eine Plattenkritik zu einem aktuellen elektronischen Album auf etwa 1000 Zeichen. 

Wir bieten neben einem bescheidenen Honorar ein einzigartiges Umfeld, in dem Du Dein Nerdtum und Dein Feierfreudigkeit auf medialer Bühne ausleben kannst. Melde Dich bei alexis@groove.de und setze bitte das Stichwort Technojournalismus in die Betreffzeile. Wir freuen uns auf deine Schreibe!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.