burger
burger
burger

Asher Levitas

All die schwammigen Gefühle

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Screenshot/YouTube

Asher Levitas verbirgt sich gerne. Erst vor Kurzem kam heraus, dass der Brite Teil des Maschinen-Hauntology-Kollektivs Old Apparatus ist und auch sein gemeinsames Projekt Saa mit der Sängerin Linn Carin Dirdal fühlte sich wohl im Steilflug unter den Radaren recht wohl. Auch das Debütalbum Levitas‘ auf Planet Mu schirmt sich ab und heißt nicht umsonst Lit Harness: Obwohl der Produzent mit Unterstützung der Musikerin und Sängerin Marina Elderton über acht Tracks das Seelenleben heraushängen lässt und Ängste ebenso wie einen alles überstrahlende Optimismus zum Thema macht, bleibt das Gesamtbild der dichten, kratzigen Musik schwammig, Levitas ein bisschen unerreichbar. Eine Strategie, die der Künstler und Schrifsteller Michael Crowe für den Albumopener „Withdrawn“ in flackrige, einander überlappende Bilder übertragen hat. Das passende Gegenstück zu Asher Levitas‘ Musik, in welcher unter dem ausgeleuchteten Harnisch zwei Herzen in einer Brust schlagen: Das eine vor Panik, das andere hoffnungsvoll. Wir präsentieren das Video zu „Withdrawn“ von Asher Levitas als exklusive Premiere!

 


Video: Asher LevitasWithdrawn

 

Asher Levitas - Lit HarnessAsher LevitasLit Harness (Planet Mu)

01. Withdrawn
02. In The Eyes
03. Sheathe
04. Waiting By An Open Door
05. Strongest Bonds
06. Blessed Mother
07. Premature Exit
08. Anticipating Violence

Format: LP, CD, digital
VÖ: 10. Juni 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Meine Stadt: Vladimir Ivkovic über Düsseldorf

In seinem Meine Stadt zeichnet Vladimir Ivkovic ein vergängliches, melancholisches Bild von Düsseldorf voller subkultureller Lost Places.

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?