burger
burger
burger

GROOVE 160

Mai/Juni 2016

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Ab sofort versandkostenfrei im Groove-Shop oder dem 21.04. im Handel erhältlich!

 

Groove 160 (Mai/Juni 2016)

Titelgeschichte

Virginia und SteffiEine Familienangelegenheit

Als Steffi das erste Mal Virginia begegnete, war diese noch Tour-Sängerin für Nena. Nach dem ersten gemeinsamen Hit „Yours“ folgten weitere Platten, ehe die beiden Panorama-Bar-Residents für Virginias Debütalbum nun auch zum ersten Mal auf Albumlänge zusammenarbeiteten. Fierce For The Night ist wohl die bisher ungewöhnlichste Veröffentlichung in der zehnjährigen Geschichte von Ostgut Ton.

 

 

 

 

Features

Pantha du Prince: „Ich will das echte Leben“

Nach den ersten Alben von Pantha Du Prince, die den Sound des Dial-Labels entscheidend mit definierten, erschien 2010 Black Noise bei der britischen Indie-Legende Rough Trade. Weber hatte zu einem magischen Stil gefunden, dessen Anziehungskraft weit über das übliche Technopublikum hinausging. Nach ausgedehnten Touren mit seinem Glockenorchester The Bell Laboratory erscheint jetzt The Triad, das in einer Dreierkonstellation zusammen mit dem Dial-Künstler Scott Mou (alias Queens) und Bendik Kjeldsberg vom Bell Laboratory entstanden ist.

Festival-Guide: Die besten Partys des Sommers, Feature: Live Is Live? – Aus dem Schatten des Laptops, Porträt: Jennifer Cardini, Jessy Lanza, Gestalter: Chris Saunders, Reportagen: Gqom, Zeitgeschichten: Louie Vega

groove160_virginia_steffi_web

Magazin

20 Jahre raster-noton, A DJ’s DJ: Albert van Abbe über Helena Hauff, Label: Non Series, Meine Stadt: Gold Panda über London, Mein Plattenschrank: Fatima al-Qadiri; Dorisburg, Mark Pritchard, Dani Siciliano, Pär Grindvik, Mode: Over All – Einteiler über alles, Am Deck: Nitam, Buch: 313LOVE – Ein Liebesbrief in Bildern; Und sonst so, Stimming?, Nimm Zwei: Cio d’Or und Lucy über Glaube und Spiritualität

groove160_gqom_web

Technik

Im Studio mit: Boys Noize, Making-of: Ry X über „Lean“, Technik-Reviews: Pioneer CDJ-2000NXS2 (Professioneller Multimedia-Player und Controller), Modal Electronics 008 (Achtstimmiger Analogsynthesizer), Reloop Mixtour (Zweikanal DJ-Controller für Android/IOS/OSX und Windows)

Reviews & Charts

Top 50, DJ-Charts, Platten der Ausgabe (Alben: Anohni, Mark Pritchard, Dorisburg; Compilation: DJ Koze Presents Pampa Vol. 1; Singles: Alex.Do, Marvin & Gay, Mr. Fingers), Tonträger, Kolumnen, DJs empfehlen: Lawrence und Daniel Haaksman, Clubsteckbrief: Else (Berlin), Hotze

Groove CD 69

Cover-Gestaltung: Chris Saunders
Zusammenstellung: Thilo Schneider

1. Stimming – Prepare
2. Virginia – Subdued Colors
3. Marvin & Guy – Targa (Long Drive) feat. Sebastien Bouchet
4. Rebolledo – Discótico Sinético
5. Pär Grindvik – The Marlton
6. Cruel Boyz – Cruel Dance Remake
7. Soukie & Windish – St. Tropitz
8. Dorisburg – Gloson
9. Lucy – Vibrations Of A Circular Membrane
10. Jessy Lanza – It Means I Love You (Radio Edit)

   

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.