burger
burger
burger

Kamera

Ventoux (Phantasy Sound)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Die erste, sehr gute Kamera auf Phantasy Sound, dem Label von Erol Alkan, war dem britischem Avantgarde-Techno mit Acts wie Autechre oder Sabres of Paradise verpflichtet. „Ventoux“ ist Kameras amerikanische Platte. Sie setzt da an, wo sich aus dem Detroit-Sound ein strenges, analytisches, durch und durch technoides Soundverständnis herauskristallisiert hat. Bei „Consignia“ und „MFI5“ ringt eine minimale Strenge mit ravigen Akkordwechseln wie einst bei Dan Bell. Der Titeltrack taucht in die Melodiewelt des Detroit-Sounds ein. In dem Moment, in dem die Klänge greifbar werden, lösen sie sich auf. Über die einzelnen Stücke hinaus faszinieren Kameras unterkühlte, spröde Klangoberflächen, die an Produktionen von Simon Haydo erinnern.

 


Stream: KameraVentoux

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Babatr: „Ich produzierte, um vor der Gewalt in meiner Nachbarschaft zu flüchten”

DJ Babatr verschmilzt europäischen Eurodance, New Beat und Acid House mit den Rhythmen Venezuelas. Wir stellen den Raptor-House-Erfinder vor.

Von Secret Raves bis Offspace-Partys: Brauchen wir noch Clubs?

In Zeiten von Pop-up-Events und Content-Partys ist das Konzept Club ein bisschen müde geworden. Oder doch nicht?

O-Wells: „Nicht unbedingt was ganz Neues sein, aber eben auch kein Abklatsch”

O-Wells erinnert sich für uns an prägende Partys auf dem Frankfurter Kulturcampus und erklärt, warum er ein Anti-Personenkult-Mensch ist.