burger
burger
burger

REAKTOR 6 Neue Vollversion der Modular-Software

- Advertisement -
- Advertisement -

Native Instruments haben sich Zeit gelassen: Die 1996 lancierte, nach Modular-Synthesizer-Prinzipien aufgebaute Software Reaktor erhält mit der sechsten ihre erste Vollversion seit dem Jahr 2005. Native Instruments verspricht für Reaktor 6 eine erleichterte Bedienbarkeit, kündigt Library-Revisionen an und stellt neben kleineren Ergänzungen wie dem „Table Framework“, „Bundled Wires“ und „Scoped Buses“ zentral das neue Feature „Blocks“ in den Vordergrund, welches laut Unternehmen die Software in „ein vollausgestatteten Modularsynth im Rack-Style“ ummodeln soll. Unter den „Blocks“ seien bereits bekannte Native Instruments-Komponenten wie Rounds oder Monark zu finden. Reaktor 6 ist für UserInnen der Vorgängerversionen, Studierende oder Maschine-NutzerInnen ab 99€, für ErstkäuferInnen ab 199€ ab sofort zum Download erhältlich.

 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.