burger
burger
burger

FLOATING POINTS King Bromeliad (Eglo 037)

- Advertisement -
- Advertisement -

Neue Releases von Floating Points bleiben auch weiterhin eine schöne Unregelmäßigkeit. Gut aber, dass der Engländer es neben seinen akademischen Karriere überhaupt noch schafft, uns hin und wieder Kleinode wie die „Vacuum EP“, „Wires“ oder nun eben „King Bromeliad“ zu schenken. Flirteten seine früheren Veröffentlichungen sound- und BPM-technisch auch gerne mal mit zackigem UK Garage oder entschleunigter Disco, spielt sich bei diesen beiden neuen Tracks alles auf gemäßigteren Housebahnen ab, wie sie auch gerne Theo Parrish befährt. An dessen Tracks erinnert Floating Points hier nicht nur durch seine verwendeten Samples und Sounds, sondern auch darin, wie er diese immer wieder in schönster Art und Weise über sich selbst stolpern lässt.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.