burger
burger
burger

TERRENCE PARKER Life On The Back 9 (Planet E)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach fast drei Jahrzehnten als DJ, gut siebzig Releases unter Klarnamen und zig anderen unter diversen Pseudonymen, zeigt Terrence Parker keine Ermüdungserscheinungen. Stattdessen legt er auf Carl Craigs Planet E eine Dreifach-LP hin. Life On The Back 9 vereint toolige Teamplayer mit songnahen Anthems, die soulige bis Hi-NRG-affine Emotionalität ausstrahlen. Es ist der erste Longplayer seit Detroit After Dark aus dem Jahr 1997 und die Unterschiede sind merklich. Parker hat warm kratzende Samples gegen Konservensounds eingetauscht. Obwohl die Synthies das Herz nur schwerlich erwärmen, gehen die an Disco und Funk geschulten Basslines direkt von der Ohrmuschel ins Fußgelenk. So pathetisch der von Parker „Inspirational House“ getaufte Stil auch vor sich her gospelt: Zwischen all dem Pathos finden sich veritable Killer wie das vorab erschienene „Finally“. Parkers Vater gab ihm einst die Golfweisheit mit, dass auf den letzten neun Löchern noch alles anders laufen kann. Wenn Life On The Back 9 die Schwelle zu Parkers Spätwerk markiert, wären ab jetzt ein paar Hole-In-Ones wie das enthusiastische „The Back 9“ genau das Richtige, um am Ende als Gewinner hervorzugehen.

 


Stream: Terrence ParkerLife On The Back 9 (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.

James Holden & Wacław Zimpel: Jemand anderen in die eigene Welt lassen

Neo-Trance-Vordenker James Holden & Klarinettenvirtuose Wacław Zimpel: Im Interview erfahrt ihr unter anderen, was die beiden zusammenbringt.