burger
burger
burger

LORBEEREN FÜR AMYGDALA DJ Koze gewinnt einen Echo

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Markus Nass / Bundesverband Musikindustrie e.V.

Selten herrschte unter den Groove-Leserinnen und Lesern eine so große Einigkeit: DJ Kozes Amygdala, so stimmte bei unserer Leserpoll 2013 eine überwältigende Mehrheit ab, war eindeutig das Album des vergangenen Jahres. Nun haben sich auch die 24 Mitglieder der Jury für den Echo-Kritikerpreises dieser Meinung angeschlossen und Stefan Kozalla für seine Platte die diesjährige Ausgabe des Musikpreises verliehen. Bei der Bekanntgabe im Vorfeld der Echo-Hauptveranstaltung, die heute Abend in Berlin stattfindet, hieß es zur Begründung, Kozalla bereichere „seit über 20 Jahren die deutsche Musikszene durch Individualität, Experimentierfreude und ein hohes Maß an Wandlungsfähigkeit“. Amygdala demonstriere „einmal mehr die universelle, rastlose Kreativität des Norddeutschen“. Neben DJ Koze waren für den Preis unter anderen auch Moderat, Tocotronic und Casper nominiert.

Der Echo-Kritikerpreis wird seit 2009 verliehen. Mit Modeselektors Monkeytown (2011) und Black Noise von Pantha du Prince (2012) wurden bereits zweimal Alben von Künstler der elektronischen Musik ausgezeichnet.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Reisebericht Ibiza: Die Sehnsuchtsvorstellung eines Raves, den man sich zusammenfilmt

Feiern auf Ibiza ist mittlerweile so teuer, dass es sich nur noch Betuchte leisten können. Verpassen die anderen was? Wir waren vor Ort und haben nachgeschaut.

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.