burger
burger
burger

15. MOODYMANN Silentintroduction (Planet E, 1997)

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Sascha Uhlig | zur Übersicht der 50 besten elektronischen Alben
Erstmals erschienen in Groove 145 (November/Dezember 2013)

Zugegeben, Silentintroduction ist gar kein richtiges Album, sondern vielmehr eine Sammlung vorausgegangener KDJ-Singles, aus denen sich Carl Craig für sein Label Planet E die Rosinen herauspickte. Mit Sicherheit kein schwerer Job, schließlich gab es davon mehr als genug. Darunter unumstößliche Klassiker wie „Misled“, „Answering Machine“, „Sunday Morning“ oder „I Can’t Kick This Feeling When It Hits“, die auf Albumlänge einen Querschnitt durch das mit Soulsamples durchsetzte und lässig wie HipHop schwingende House-Universum des Detroiters bieten – und ihn zudem mit einem Schlag vom Underground-Produzenten zur Underground-Legende werden ließen. In bester Pimp-Manier sagte Moodymann einmal: „A lot of people you go home you fuck your wife, a lot of people go home, you cut your grass. I go home and I fuck that motherfucking MPC all fucking night.“ Silentintroduction gehört zu den schönsten Resultaten dieser Liebesbeziehung zwischen Kenny Dixon Jr. und seinen Maschinen. Möge sie noch lange anhalten.

 


Stream: MoodymannSunday Morning

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Waking Life: Die schönste Zeit des Jahres

Das Festival in Portugals Wüste lockt mit sechs Tagen Sensation. Allein die Reise ist beschwerlich. Peter Marley hat sie auf sich genommen.

Ellen Dosch-Roeingh von Rave The Planet: „Ich liebe es, Ordnung ins Chaos zu bringen”

Am Samstag um 14 Uhr beginnt in Berlin die vierte Ausgabe von Rave the Planet. Mitveranstalterin Ellen Dosch-Roeingh gibt einen Einblick.

Mein Plattenschrank: PARAMIDA

Paramida gehört zu den wichtigsten Selector:innen Berlins – für uns hat die DJ sechs für sie prägende Platten ausgegraben.