burger
burger
burger

AKKORD Akkord (Houndstooth)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wo Licht ist, muss auch Schatten sein: Synkro und Indigo sind zusammen Akkord und wo sonst ihre Solonummern und Kooperationen oftmals in Richtung Emotionalität neigen, ist ihr gemeinsames Alter Ego ein kaltes Monster aus Bass, FX und Panorama-Tilt-Mindfucks! Nach mehreren Singles ist ihr selbstbetiteltes Debütalbum nur eine Frage der Zeit gewesen: „Torr Vale“ ist der langsame Einstieg, aus kühlen Flächen schiebt sich langsam ein Drumgerüst und vergeht wieder in Rauschen. Aus dem kommt „Smoke Circle“ mit einem gut kalkulierten Drop wieder heraus, der sich zu einem tollen Klöppelworkout samt mystischem Stimmsample verwandelt. Die Stimmung bleibt düster. Auch bei „3dos“, wo komplexe Rhythmen gegeneinander verschoben werden, wird trotz aller Komplexität ein relativ straighter Technovibe erzeugt. Ähnliches gilt auch für „Hex AD“, wo heruntergestrippte geradlinige Passagen sich ineinander brechen, stolpern und trotzdem weitermarschieren. Das sorgt für Abwechslung auf der Tanzfläche! Ein Anspieltipp ist definitiv auch „Channel Drift“, ein Downtempostück, das mit Wucht zum Headbangen einlädt. Akkord zeigen mit ihrem Debüt zwischen Techno, D’n’B und IDM, dass mit wenigen Elementen ziemlich viel gehen kann – eine clevere Drumprogrammierung vorausgesetzt. Und da haben sie definitiv den Dreh raus. Sehr eigenständige Platte!

 


Stream: AkkordHex_ad

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Klaus Lederer: Abgang eines Clubkulturkämpfers

In unserer Verabschiedung des Berliner Kultursenators Klaus Lederer erfahrt ihr, wie er das Feiern aus der Schmuddelecke befreit hat.

KI/KI: „Trance wird nie verschwinden”

Groove+ KI/KI zählt zu den wichtigsten DJs, die Trance wieder in die Techno-Clubs gebracht haben. Wer steckt hinter der 25-jährigen Niederländerin?

Kerri Chandler: „Ich fing unwissentlich an, Deep House zu produzieren”

Groove+ Kerri Chandler ist eine der großen Deep-House-Koryphäen. Im Interview spricht er über seine Anfänge, das Touren in Europa und seine große Gabe.