burger
burger
burger

LAKE PEOPLE Uneasy Hiding Places (Permanent Vacation 117)

- Advertisement -
- Advertisement -

Martin Enke ist seit einem Jahrzehnt Produzent für Electronica, der sich nach zahlreichen Experimenten auch mal den gradlinigen Beats gewidmet hat. Deshalb sind seine Verstecke auch so viel verschlungener als allgemein üblich. Was will man mehr: vier ungemein tiefe Tracks auf einer EP, die mit „Brooklyn“ ihren ersten Höhepunkt erreicht. Federnde Beats, umweht von einem Klavier-Thema, das fast schon an Jay Haze’ Version zu Yann Tiersens Amelie-Soundtrack erinnert. Superbe Dancefloor Schleicher auch beim Titeltrack und „They’re Singing“. Enkes Vergangenheit kommt besonders bei „For Good“ zum Vorschein, dem äußerst sanften Rausschmeißer aus diesem schillernden Klanguniversum mit Suchtpotential.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...