burger
burger

LAKE PEOPLE Uneasy Hiding Places (Permanent Vacation 117)

- Advertisement -
- Advertisement -

Martin Enke ist seit einem Jahrzehnt Produzent für Electronica, der sich nach zahlreichen Experimenten auch mal den gradlinigen Beats gewidmet hat. Deshalb sind seine Verstecke auch so viel verschlungener als allgemein üblich. Was will man mehr: vier ungemein tiefe Tracks auf einer EP, die mit „Brooklyn“ ihren ersten Höhepunkt erreicht. Federnde Beats, umweht von einem Klavier-Thema, das fast schon an Jay Haze’ Version zu Yann Tiersens Amelie-Soundtrack erinnert. Superbe Dancefloor Schleicher auch beim Titeltrack und „They’re Singing“. Enkes Vergangenheit kommt besonders bei „For Good“ zum Vorschein, dem äußerst sanften Rausschmeißer aus diesem schillernden Klanguniversum mit Suchtpotential.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND 2023]: Veranstalter in Not – sind Festivals noch finanzierbar?

Groove+ In unserer Reportage erfahrt ihr von den Machern von Nation of Gondwana, MELT und Nature One, wie es um ihre Festivals bestellt ist.

Sachsentrance: „Es geht vorwärts, knallt und ist irgendwie happy”

Groove+ Das Sachsentrance-Kollektiv gehört zu den Vordenkern des Trance-Revivals. Wir haben seine Mitglieder in Berlin getroffen.

Héctor Oaks: Alle unter Strom setzen

Groove+ „fuego”, Feuer, ist eine zentrale Vokabel im Wortschatz von Héctor Oaks. In unserem Porträt erfahrt ihr, was sie für ihn bedeutet.