burger
burger
burger

QUEENS End Times (Dial)

- Advertisement -
- Advertisement -

Scott Mou alias Queens hätte man jetzt nicht wirklich auf Dial erwartet, auch wenn das Hamburger Label um Carsten Jost, Turner und Lawrence das „Autor“ in Autorentechno schon länger zunehmend großgeschrieben hat. Der „Techno“-Zusatz fällt bei Queens aber gleich mal komplett unter den Tisch. Mou ist bisher vor allem durch sein gemeinsames Projekt Jane mit Panda Bear bekannt, und bettet auf End Times eine komplett unerwartete, kontemplative Art Shoegaze-Folk in eine Wiege aus elegischem Gesang und sanft repetitiven Gitarren-Akkorden, die sich in Echtzeit vor einem auszubreiten scheinen. Die fünf epischen Songs erinnern in ihrer unbeirrten Stoik und subtilen Eleganz an die frühen Talk Talk aus der Spirit Of Eden-Phase, gepaart mit einer Brise Doors’scher Endzeit-Romantik und Sigur Rós-Elegie. Das hat alles echte Größe, und daher ist sehr zu offen, dass es die Erwartungshaltungen der Dial-Hörerschaft nicht überfordert, da es wahrscheinlich auf Type Records oder ähnlichen Labels eher zu erwarten gewesen wäre.

 


Stream: QueensEnd Times (Album Preview)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tilman Brembs: „Wir haben das Fundament gelegt, auf dem heute noch getanzt wird”

Tilman Brembs hat wie kein anderer Fotograf das Techno-Berlin der Neunziger abgebildet. Wir haben ihn zu seinem Bildband „Analog Rave” befragt.

GROOVE Leser:innenpoll 2024: Die Ergebnisse

Im GROOVE-Leser:innenpoll kommt ihr zu Wort. Welche DJs habt ihr gefeiert? Welche Tracks liefen auf Repeat? Was hat euch persönlich bewegt?

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.