burger
burger

DIVERSE Stellate 3 (Stroboscopic Artefacts)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Soundsammler aus dem Hause Stroboscopic Artefacts waren wieder unterwegs. Aus noch unerschlossenen und weitläufigen Gebieten der elektronischen Musik-Peripherie haben sie Material mitgebracht, das nun auf Nummer drei der Stellate-Serie veröffentlicht wurde. Neben Raster-Notons Kangding Ray, der kürzlich erst ein Kapitel für die Stroboscopic-Serie Monad veröffentlichte, sind auch Max Loderbauer und Tobias Freund unter ihrem NSI-Alias, Techno-Innovateur Xhin sowie das Trio Reformed Faction, das aus dem legendären englischen Zoviet-France-Collective entstanden ist, mit jeweils zwei Tracks vertreten. Kangding Ray baut „Antar“ um eine zyklische Melodiefigur herum und erzeugt so eine geladene Atmosphäre, die einen voll und ganz Anteil nehmen lässt. Telur lässt vor dem inneren Auge eine beunruhigende Landschaft aufziehen, die durchzogen ist von Störgeräuschen. NSI, Xhin und Reformed Faction setzen diese Reise fort, vorbei an Orten bei denen Vergleiche irgendwie zu kurz greifen und auch die Adjektive scheitern. Stellate 3 ist Kopfkino par excellence.

 


Stream: DiverseStellate 3 (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Ariane Petschow: „Weibliche, inter*, nicht-binäre, trans* oder agender-Künstler:innen bringen jede Menge Talent mit”

MusicHub startet ein Programm für Frauen* in der elektronischen Musik. Im Interview erklärt Ariane Petschow, wie man teilnehmen kann.

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.