burger
burger
burger

BAD NEWS Real Bad News (L.I.E.S. 012.5) / TRACKMAN LAFONTE & BONQUIQUI Pacific House (L.I.E.S. 013)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die zwei Seiten einer Medaille. Ron Morellis L.I.E.S.-Label ist mittlerweile eine der ersten Adressen für den Lo-Fi-Drum-Machine-Connaisseur respektive der Marktführer in Sachen Weirdo-House. Hier darf geschwitzt und gestunken werden. Bad News erfüllt diese Vorgaben mit der Kernigkeit eines Zahnarztbohrers und lässt Jack mit Telefonkabeln und Autobatterien foltern. Diese Radikalität muss man mögen. Trackman LaFonte & Bonquiqui alias Danny Wolfers und Xosar sind da weniger extrem. Ist Wolfers als Legowelt und Pseudonym-Junkie ohnehin fast unfehlbar, festigt dieses neue Projekt seinen Status als Säulenheiliger noch eine Idee mehr. Die Drei-Track-Sammlung um „Pacific House“ könnte von 1992 sein, spannt den Bogen von Chicago über New York bis nach Rimini und vor allem „Believe In Something“ ist Balsam für die geschundenen Seelen aller Deep-House-Romantiker. Schöne Lügen glaubt man gerne.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Mischa Fanghaenel: „Es wird den Moment geben, in dem wir uns angrinsen”

Mischa Fanghaenel ist Fotograf. Und Türsteher. Die Überlagerung seiner beiden Tätigkeiten brachte das Projekt „NACHTS” hervor. Wir haben ihn dazu interviewt.

Quelza: Das Streben nach dem reinen Ausdruck

Quelza hat sich in den letzten Jahren als DJ und Produzent profiliert. Wie der Franzose überhaupt zu Techno kam, lest ihr im Porträt.

Posh Isolation: 10 Tracks, die den Sound des Labels definiert haben

Posh Isolation stellt den Betrieb nach 16 Jahren ein – diese Tracks haben die Grenzen der Electronica verschoben.