burger
burger
burger

EROL ALKAN London (Phantasy)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

The Crystal ArkWe Came To (House Mix) (DFA 2339)

DFA haben einen super Lauf im Moment, diese und Factory Floors „Two Different Ways“ sind meine liebsten Singles bisher in diesem Jahr. Es ist genau das, was man von DFA erwarten kann: gute, solide Clubmusik mit einem unwiderstehlichen Groove, aber mit ein paar zusätzlichen gepitchten und gestotterten Vocal-Samples und einer wunderschön gesungenen Hookline. Für mich hört sich das an, als hätte James Murphy hier seine Finger im Spiel. Wer drei Versionen eines Stücks veröffentlicht, hat etwas zu bieten, was die anderen nicht haben.“


Video: The Crystal ArkWe Came To (Teaser)

 

Juju & JordashJewsex (Golf Channel 027)

„Neu auf Golf Channel, Juju & Jordash mit einer Platte namens „Jewsex“. Es gibt drei Versionen darauf zu finden. Ich kann mich nicht ganz entscheiden, welchen Mix ich am besten finden soll: „Jewsex“ oder „Clubsex“, letzterer ist etwas reduzierter und weniger hektisch. Wenn du deine Italo Disco mit rohen Arpeggien magst, solltest diese Platte auf jeden Fall checken. Das Artwork ist ein bisschen unanständig, aber brillant.“


Video: Juju & JordashJewsex (Teaser)

 

Tame ImpalaElephant (Modular 166)

„Eine meiner liebsten neuen Bands. Dies hier ist die erste Single aus ihrem neuen Album Lonerism, das ich schon seit einiger Zeit habe. Ich liebe das ganze Album, aber „Elephant“ ist wahrscheinlich der eingängigste Song darauf. Es hat einen Glam-Rock-Einfluss und es ist ähnlich dem, was Justice auf ihrem aktuellen Album versucht haben zu vermitteln – das ich ebenso geliebt habe. Was ich sonst noch von Lonerism spiele, ist ein Track namens „Be Above It“, der so klingt, als würden The Who Bobby Perus „Erotic Discourse“ covern.“


Tame ImpalaElephant

 

Erol Alkans Compilation Another „Bugged Out“ Mix & „Bugged In“ Selection ist bei !K7 erschienen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Vom Club zur Marke: Warum die Anomalie-Übernahme keine Chance für das Berliner Nachtleben ist

Das HIVE Festival übernimmt den Club Anomalie und kündigt einen Neustart an. Es könnte das Ende sein von etwas, das wir vermissen werden.

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.