burger
burger
burger

JACOB KORN You & Me (Uncanny Valley)

- Advertisement -
- Advertisement -

Wieder zu Hause. Nach Veröffentlichungen auf Permanent Vacation, Running Back oder Astrolab veröffentlicht der Dresdner Jacob Korn sein Debüt auf seinem Heimatlabel Uncanny Valley – gleichsam auch ein Dank an Freunde und Mitstreiter. Denn darüber hinaus ist You & Me ein Album voller Kooperationen (u.a. mit Raoul K, Christopher Rau, Swede:Art, Kid A), die Korn seit 2007 gesammelt hat. Immer wieder, wenn Besuch kam, ging es auch ins Studio. Dass You & Me dadurch durchaus heterogen ausfallen musste, liegt auf der Hand. Die große Klammer bildet Korns Handschrift beim Produzieren, auf der technischen Seite half Johannes Laaß – im Uncanny Valley mit dem Blockstudio kein Unbekannter. Generell kann man sagen, dass genau auf dieser freundschaftlichen Ebene ein aktueller Teil der Faszination für elektronische Musik liegt. Ähnlich gelagerte Phänomene und Labels wie Smallville oder Diynamic in Hamburg, Rose Records in Leipzig, Freund Der Familie oder Retreat in Berlin bilden eine neue Qualität an Zusammenarbeit und Kooperation. Dementsprechend ist Korns Debüt ein Spiegelbild dieser Zeit. Und sein unbestrittenes Talent trägt dazu bei, dass die Welt davon mitbekommt. Die angestammten Egoismen der Branche und teils zynischen Kapriolen eines Teils der alten Garde machen in diesen Zeiten keinen Sinn mehr. Dieser Zug wird unaufhaltsam weiterfahren.

 


Stream: Jacob KornYou & Me (Previews)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.

[REWIND 2024]: IfZ Leipzig: „Egal, wie viel Scheiße passiert ist, wir würden es auf jeden Fall wieder machen”

Dieser Text ist Teil unseres Jahresrückblicks. Alle Texte findet ihr hier. Zum Jahresende schließt mit dem IfZ einer der einflussreichsten deutschen Clubs des letzten Jahrzehnts. Unser...

[REWIND2024] Die Top 5 der Autor:innen

Kaum jemand ist so nah an der Szene dran wie unsere Autor:innen. Hier erfahrt ihr, was sie 2024 hörten, wo sie feierten – und was sonst so wichtig war.