burger
burger
burger

URSPRUNG Ursprung (Dial)

- Advertisement -
- Advertisement -

Hendrik Weber alias Pantha du Prince und Stephan Abry, eins von zwei Kernmitgliedern der verkrauteten Experimentalband Workshop, verstehen sich gut. Offenbar so gut, dass sich die beiden eine Zeit lang in mehreren abgelegenen Hütten eingekuschelt haben, um an wechselnden Kaminen mit schlechtem Wetter vor der Tür ein Album unter dem Namen Ursprung einzuspielen. Die Musik darauf klingt denn auch so, wie die vermuteten Entstehungsumstände erwarten lassen: je nach Gefühlslage angenehm intim oder aufdringlich privatistisch. Es sind zehn uneigentliche, skizzenhafte, strukturell offene und offensichtlich zusammengejammte Stücke ganz im Geiste der monadenhaften Neunziger-Wohnzimmerhaftigkeit – indietronisch, eskapistisch, nach Innen gekehrt. Zu Geplucker und Geplicker twängelt meist eine Postrockgitarre, manchmal kommen Webersche Glockenwellen dazu oder ein paar Schabe- und Schiebegeräusche. Tja. Die Neunziger sind doch schon lange vorbei. Oder treibt uns die Krise nun wieder zurück in den Kokon?

 


Video: UrsprungExodus Now

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Chlär: „Es ist einfach, das verrückteste Zeug zu machen!”

Chlär ist als Techno-DJ weltweit unterwegs. Mit uns hat er über illegale Raves in der Schweiz, seine Arbeitssucht und die Grundpfeiler des Techno gesprochen.

[REWIND 2024]: Altersdiskriminierung und Generationsaustausch im Nachtleben: Ein paar Jahre auf Albernheit und Abriss

In unserem Roundtable ergründen wir, warum verschiedenen Techno-Generationen immer häufiger die gemeinsame Basis zum Feiern fehlt.

[REWIND2024]: Die Lieblingstracks und -alben der GROOVE-Redaktion

Jetzt geht's in unserem REWIND ans Eingemachte: Diese Alben und Singles liefen 2024 auf den Redaktionsplattentellern.