burger
burger
burger

KRAFTWERK Neues Album in Planung

- Advertisement -
- Advertisement -

Gestern endete die Serie von acht Kraftwerk-Konzerten im New Yorker Museum of Modern Art, bei der die Düsseldorfer Pioniere der elektronischen Popmusik jeden Abend – begleitet von 3D-Projektionen – ein anderes Album aus ihrem Katalog aufführten. Im Rahmen der MoMA-Konzerte führte die New York Times ein Interview mit dem, als öffentlichkeitsscheu bekannten, Bandmitglied Ralf Hütter. Darin offenbarte Hütter, dass Kraftwerk an einem neuen Album arbeiten. „Kraftwerk ist ein lebender Organismus“, sagte Hütter, der nach dem Ausstieg von Florian Schneider 2009 das einzig verbliebene Gründungsmitglied der Band ist. „Wir programmieren ständig neu und es kommen Kompositionen und neue Konzepte heraus.“ Tour de France Soundtracks, das bisher letzte Kraftwerk-Album, erschien 2003. Auf die Frage, wann die neue Platte zu erwarten sei, sagte Hütter nur: „Bald.“

Um die Zeit bis dahin zu verkürzen, haben wir das Interview, das unser Chefredakteur Heiko Hoffmann vor drei Jahren mit Ralf Hütter führen konnte, noch einmal online veröffentlicht.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Alessandro Adriani und Franz Scala über ihre Residency im Berliner Sameheads: „Alt ist das neue Neu”

Gibt es ein Italo-Disco-Revival? Unser Autor besuchte die Residency von Franz Scala und Alessandro Adriani, um genau das herauszufinden.

Mental Health in Clubs: „Scheiß auf die Rechnung, oder?”

Wer in Clubs arbeitet, macht das gern – aber meist unter bescheidenen Bedingungen. Welche Rolle die psychische Gesundheit dabei spielt, lest ihr in unserer Reportage.

Nüchternes Feiern: Das große Aber bleibt nicht aus

Kann man nüchtern feiern gehen und trotzdem Spaß haben? Dieser Frage ging das Panel Unfiltered Nights der Berliner Clubcommission nach.