burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Ghostpoet auf Tour

- Advertisement -
- Advertisement -

Fela Kuti, UK-Grime, Radiohead, Badly Drawn Boy, MF Doom und Squarepusher – das ist das Koordinatensystem der Vorbilder, die der britische MC, Produzent und Sänger Obaro Ejimiwe alias Ghostpoet für die Entstehung seiner musikalischen Mischung aus Blues, Hiphop und Electronica verantwortlich macht. In seinen oft schleppend vorgetragenen Reimen schlafwandelt Ghostpoet thematisch zwischen Tresen, Afterhour und Katerstimmung durch ein vernebeltes London, wie etwa in der ersten Single seines Debütalbums  P e a n u t  B u t t e r  B l u e s  & M e l a n c h o l y  J a m  , der schwer melancholischen Alkoholiker-Hymne Cash And Carry Me Home. Der Sprachwitz und die messerscharfe Ironie seines Sprechgesangs haban ihm die Aufmerksamkeit des BBC-DJs und ehemaligen Talkin’-Loud-Chefs Gilles Peterson eingebracht, der ihn postwendend für sein Label Brownswood Recordings unter Vertrag nahm.

Von 18.11. bis 01.12. tourt Ghostpoet mit seiner Band durch das Groove-Verbeitungsgebiet, und wir verlosen 3×2 Freikarten für das Konzert am Sonntag, den 27. November in Nürnberg. Die Teilnahme ist bis zum 24.11. möglich – schickt uns dafür eine Mail mit dem Betreff Ghostpoet!

 


Video: GhostpoetCash And Carry Me Away

 

Groove präsentiert:

GHOSTPOET
Peanut Butter Blues & Melancholy Tour 2011

18.11. CH-Luzern – Südpol
19.11. CH-Zürich – Exil
22.11. Frankfurt – Silbergold
23.11. Köln – Studio 672
24.11. Heidelberg – Karlstorbahnhof
25.11. A-Linz – Stop. Spot! Festival
26.11. München – on3 Festival
27.11. Nürnberg – Desi
28.11. Berlin – Festsaal Kreuzberg
29.11. Dresden – Scheune
01.12. Hamburg – Clouds Hill Studio

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Tzusing: „Der Dancefloor war wenig begeistert”

Groove+ Releases auf L.I.E.S. und PAN machten Tzusing zur Deconstructed-Instanz. Lest unser Porträt über den Musiker, der immerzu Regeln bricht.

konkrit #11: Das System Fred again..

Groove+ Fred again.. ist zwischen Mainstream und Underground zum Star geworden – als geschickt vermarktetes Produkt, das Schule machen könnte.

Neopop Festival 2023: Breit aufgestellt, sauer aufgestoßen

Im August fand die bereits 16. Ausgabe des Neopop statt. Unser Autor hat sich vor Ort umgesehen und sich zwischen EDM und Techno aufgerieben.